Unterstützt wird der HSV-Vorstand in seinem Vorhaben auch von den Förderern des Vereins, die neben dem sportlichen Erfolg auch die soziale Verantwortung des HSV sehen. Für Rolf Unnerstall, Vorsitzender der Spielvereinigung Holzwickede, steht fest: „Ein Verein ist dann zukunftsfähig, wenn er neben dem Streben nach sportlichen Erfolgen auch bereit ist, soziale Verantwortung zu nehmen und dabei ein klares Leitbild hat.“ Daher soll das Leitbild an eine gemeinsame Identität erinnern, das Eigenleben der Abteilungen aufgebrochen und übergeordnete Ziele des Gesamtvereins bei den Vereinsmitgliedern platziert und verankert werden. Der Verein erhofft sich durch eine definierte Philosophie nicht nur zukunftsfähig zu sein, sondern auch ein Werbe- und Sympathieträger in der Region werden zu können.
Nach einem halben Jahr intensiver Arbeit wird nun eine groß angelegte mündliche und schriftlich Befragung bei der Bevölkerung und Mitgliedern beginnen. In Form eines Fragebogens, der unter anderem in einer Sparkasse und einer Metzgerei ausliegt, können Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge und Anregungen geäußert werden. Das Ausfüllen des Fragebogens lohnt sich in jedem Fall. Attraktive Preise wie ein Ägypten-Aufenthalt, Reisegutscheine, ein Mittelstreckenflug mit Air Berlin, Führungen „rechts und links der Strobelallee“, Saison-Dauerkarten für die Heimspiele der Spielvereinigung Holzwickede 2008/2009 und Bücher „Westfalenstadion“ sind zu gewinnen.
Die Ergebnisse der Befragung sollen direkt in die Leitbild-Diskussionen umgesetzt werden.