Startseite

Die Revierteams in der Oberliga Westfalen im Test
Clubs unter der RS-Lupe

Die Revierteams in der Oberliga Westfalen im Test
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Logo
13:30
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die lange Zeit des Wartens ist endlich vorbei. Am Freitag Abend wird die Rückrunde der Oberliga Westfalen mit der Partie Preußen Münster gegen Hamm eröffnet.

Die lange Zeit des Wartens ist endlich vorbei. Am Freitag Abend wird die Rückrunde der Oberliga Westfalen mit der Partie Preußen Münster gegen Hamm eröffnet. RevierSport nahm die Revier-Clubs nach der absolvierten Vorbereitung unter die Lupe.

SC Westfalia Herne

Die Vorbereitung Beim Budenzauber konnten die Kicker ihre technischen Qualitäten hervorragend zeigen. Die Auftritte auf dem Parkett waren dieses Mal für die Fans ein besonderer Leckerbissen. Zwar blieb der SCW in der Übungsphase ohne Niederlage, aber es sprang auch nur ein Sieg für die Elf von Trainer Frank Schulz heraus. Die Testspiele: TuRa Rüdinghausen – W. Herne 2:2 Tore: Schymanietz, Frommberger – Neumann, Köse

Westfalia Herne – Kornharpen 1:1 Tore: Köse - Gidaszewski

BV Herne-Süd - Westfalia Herne 2:3 Tore: Wienroth, Stocker - Köse, Makarchuk, Urban

Westfalia Herne – VfB Speldorf 1:1 Tore: El Nounou – Jablonski

Stärken/Schwächen Obwohl die Herner mit Michael Erzen und Samy El Nounou über zwei hervorragende Goalgetter verfügen, war zuletzt die Chancenverwertung das Problem. "Das ist nicht optimal", sieht auch Schulz noch Handlungsbedarf. Dafür steht allerdings die Abwehr sicher. Zudem lebt das Team von einem unglaublichen Zusammenhalt, der etwaige Schwächen in der Meisterschaft ausmerzen kann. Zugänge: keine, Abgang: Andre Dohm (BV Herne-Süd)

Spvgg. Erkenschwick

Die Vorbereitung Die Kreuzband-Rekonvaleszenten Gökhan Özdemir und Thomas Falkowski sind wieder bei der Mannschaft, spielen in den Rückrunden-Planungen eine große Rolle. Während zu Beginn der Testphase alles rund lief, offenbarten sich zum Schluss wieder einmal die Abschluss-Schwächen. Die Testspiele: TuS Langerwehe – Erkenschwick 1:7 Tore: Allali (2), Bluhm, Westerhoff, Seidel, Setzke, Grad

Erkenschwick – TuS Heven 4:1 Tore: Allali (2), Westerhoff, Bluhm - Roth

TSG Sprockhövel – Erkenschwick 1:0 Tor: Aydin

SV Schermbeck – Erkenschwick 0:0

Stärken/Schwächen Das Problem, dass die Kicker bei den Übungseinheiten zu überzeugen wissen, es in der Meisterschaft aber nicht konstant zeigen, ist die größte Baustelle für Manfred Wölpper. Der Fußballlehrer ist also nach wie vor als Psychologe gefordert. Dafür hat sich die Abwehr stabilisiert und kann nach der Genesung von Falkowski zu einer Betonmauer werden. Zugang: Ali Vural (SF Lotte), Abgänge: Pierre Bendig (SV Schermbeck), Engin Yavuzaslan (Germania Gladbeck)

VfL Bochum II

Die Vorbereitung Der kleine VfL verbrachte zwar viel Zeit auf dem Hallen-Parkett. Der Test gegen Borussia Dortmund II fiel ins Wasser, so dass die Truppe gerade einmal drei Freilicht-Auftritte verbuchen konnte.

Die Testspiele: VfL Bochum II - SSVg Velbert 1:2 VfL-Tor: Ziegler

Bochum II – SF Siegen 0:0

Speldorf – Bochum II siehe Seite 27

Stärken/Schwächen Die T-Frage beschäftigt die Verantwortlichen nach wie vor. Zwar konnte mit Niclas Schmidt ein Keeper dazu gewonnen werden, doch ob der Youngster im Falle einer Verletzung von Andreas Luthe schon Viertliga-Format hat, bleibt abzuwarten. Spielerisch ist der Unterbau wie immer top. Zugänge: Pascal Groß (Hessen Kassel), Christian Schössler (1. FC Köln II), Niclas Schmidt (Bor. Mönchengladbach A-Jugend), Abgänge: Sebastian Herrmann (SC Wiedenbrück), Aurelien Joachim (A. Aachen II), Ersan Tekkan, Polat Keser (beide Antalyaspor/ Türkei), Trainer: Nico Machaty (bislang Co-Trainer erste Mannschaft) für Sascha Lewandowski

Hammer SpVg

Die Vorbereitung Lief fast optimal. Verletzte meldeten sich zurück, die gesuchten Neuzugänge konnten verpflichtet werden und in den Testspielen gab es keine einzige Niederlage. "Ich bin mit der Vorbereitung zufrieden", sieht Trainer Wolfgang Sandhowe seine Mannschaft für den schwierigen Rückrundenstart bei Preußen Münster gewappnet. Die Testspiele: Hammer SV – TuS Heven 3:2 Tore: Courtoglu, Melkam, Metin

Hammer SV – SV Hilbeck 3:0 Tore: Metin, Heinze, Ugur

TuRa Rüdinghausen – Hammer SV 0:3 Tore: Stein, Heinze, Kara

RW Ahlen – Hammer SV 2:2 Tore: Placzek, Melkam

Stärken/Schwächen Insgesamt ist der Kader nun breiter besetzt. Fällt mal ein Spieler aus, hat Sandhowe im Gegensatz zur Hinrunde Ersatz zur Verfügung. Vor allem im Angriff hat der Aufsteiger durch Top-Zugang Mehmet Kara an Qualität gewonnen. Die Deckung dagegen war im bisherigen Verlauf der Saison das Sorgenkind der Truppe, 37 Gegentore decken die Schwächen schonungslos auf. Zugänge: Mehmet Kara (Gaziantepspor/Türkei), Darius Duda (A. Bielefeld II), Murat Aydogdu (Pr. Münster II), Abgang: Sebastian Veith (SC Wiedenbrück)

Schalke II

Die Vorbereitung Bis auf die Klatsche in Emden, die einen Tag nach dem gewonnenen Hallenturnier in Cloppenburg folgte, konnten die Schalker "Bubis" überzeugen. "Sowohl draußen als auch unterm Dach waren die Leistungen sehr in Ordnung", freut sich Trainer Mike Büskens. Allerdings stellten sich gegen Ende der Vorbereitung etliche Verletzungen ein, die den Ex-Profi zum Auftakt gegen Gütersloh wieder zum Improvisieren zwingen. Die Testspiele: Schalke II – Twente Enschede II 1:0 Tor: F. Tapalovic

Schalke II – 1.FC Bocholt 2:0 Tore: Ohnesorge, Tahirovic

Kickers Emden – Schalke II 5:0

Schalke II – A. Aachen II 2:0 Tore: Erwig, Öztürk

TuRU Düsseldorf – Schalke II 0:1 Tor: Erwig

Schalke II – SSVg Velbert 1:0 Tor: Ohnesorge

Schalke II – Union Günnigfeld 6:2 Tore: Erwig (3), Loose (2), Kisyna

Stärken/Schwächen Spielerisch gehören die Schalker zu den stärksten Mannschaften in der Liga. Die jungen Kicker sind allerdings Leistungsschwankungen noch eher ausgesetzt als die routinierteren Konkurrenten aus Lippstadt, Verl und Münster. Und obwohl Jakob Dallevedove den nach Mönchengladbach abgewanderten Alex Baumjohann auf der "Zehner" –Position gut vertritt, drückt aufgrund der vielen personellen Ausfälle vorne der Schuh. Zugänge: keine, Abgang: Alexander Baumjohann (B. Mönchengladbach)

VfB Hüls

Die Vorbereitung Trainer Ingo Anderbrügge zog seinen kompletten Kader in seiner Fußballschule zusammen. Neben intensiver Arbeit standen auch Einzelgespräche auf dem Programm. Das Team wurde auf die Rückrunde eingeschworen. Die Testspiele: TuS Hordel - VfB Hüls 0:0

SC Hassel – VfB Hüls 0:2 Tore: Kalayci, Eisen

SV Schermbeck – VfB Hüls 2:1 Tore: Holtheuer (2) - Kalayci

Stärken/Schwächen Durch das wieder vereinte Duo Seyfullah Kalayci und Miguel Pereira soll der Torknoten in der Restrunde platzen. Allerdings musste Letzterer erneut unters Messer und steht erst im März zur Verfügung. Andreas Kluy absolvierte laut Anderbrügge eine "tolle Vorbereitung", die Stützen Andreas Beckamm, Matthias Krantz und Tobias Rantzow sollen den Laden dicht halten. Neben der großen Unruhe und Undiszipliniertheiten wog die Durststrecke von 13 Meisterschaftsspielen ohne Sieg schwer. Die Drucksituation wird das große Problem für die junge Hülser Mannschaft sein. Zugänge: Seyfullah Kalayci (Germania Gladbeck), Carsten Sichler, Abgänge: Kadir Mutluer (Germania Gladbeck), Dame Diouf (SV Wilhelmshaven)

SG Wattenscheid Die Vorbereitung Der ehemalige Bundesligist absolvierte einen Testmarathon, wobei Helmig auf wilde Wechselspiele verzichtete und immer elf Mann komplett spielen ließ. Der neue Mann setzt auf ein 4-4-2-System, neben Kampf und Begeisterung auch auf erhöhtes Selbstvertrauen und fußballerische Qualitäten. Die Testspiele: SG Wattenscheid - SV Bommern 5:0 Tore: Diaz (2), Luvuezo, Höhle, Ropkas

RW Leithe - SG Wattenscheid 0:2 Tore: Dede, Trisic

ETuS Bismarck - SG Wattenscheid 0:5 Tore: Diaz, Ropkas (je 2), Luvuezo

SG Schönebeck - SG Wattenscheid 2:3 SGW-Tore: Yüksel, Molinari, Geppert

VfB Günnigfeld - SG Wattenscheid 0:5 Tore: Trisic (2), Dede, Köster, Yüksel

SG Wattenscheid – RW Essen II 1:0 Tor: Ropkas

SG Wattenscheid - Ratinger SV 1:1 09-Tor: Trisic

SG Wattenscheid – WSV II 0:2 Tore: Habl, Maizi

Stärken/Schwächen In der Testphase kristallisierte sich eine gewisse Torgefahr heraus. Dimitrios Ropkas hinterließ im Angriff einen sehr guten Eindruck, Igor Stojkoski setzte Akzente in der "Zehner"-Rolle, Sebastian Geppert nahm auf gleicher Position Fahrt auf. Neuzugang Milko Trisic ist als Allzweckwaffe eine Trumpfkarte. Von "Mo" Abdulai erhofft sich der Coach eine Niveausteigerung. Das Defensivverhalten war in der Hinrunde katastrophal, ohne die nötige Disziplin ist die Rettung zum Scheitern verurteilt. Zugänge: Milko Trisic, Alexander Karachristos (beide Alemannia Aachen II), Osman Yüksel (Alemannia Aachen II), Mo Abdulai (Dessel Sport/Belgien), Abgänge: Christian Baron (SW Eppendorf), Trainer: Dirk Helmig für Frank Wagener.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

Oberliga Westfalen

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel