Startseite

3. Liga
Nach 14 Jahren - Viktoria Kölns Geschäftsführer geht von Bord

(0) Kommentare
3. Liga: Nach 14 Jahren - Viktoria Kölns Geschäftsführer geht von Bord
Viktoria Köln
Viktoria Köln Logo
16:30
TSV 1860 München Logo
TSV 1860 München
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der FC Viktoria Köln spielt eine gute Drittliga-Saison. Schon im sechsten Jahr sind die Kölner drittklassig. In wenigen Wochen hört ein Urgestein am Höhenberg auf.

Norbert Bruhn legt zum Ende des Jahres 2024 sein Amt als Geschäftsführer des FC Viktoria Köln nieder. Der 69-Jährige war über mehr als eine Dekade in Funktion beim Drittligisten auf der Schäl Sick. Das gab der Verein offiziell bekannt.

"Es ist Zeit für mich zu gehen – dieser alte Satz von Reinhard May passt nun auch für mich", erklärt Bruhn. "Nach über zehn Jahren als Geschäftsführer wird es Zeit für mich, die Aufgaben an Jüngere weiterzugeben. Es war eine tolle, ereignisreiche Zeit, wir haben für Viktoria auf der Schäl Sick vieles bewegt. Ich bin mir sicher, dass meine Nachfolger den eingeschlagenen Weg weitergehen werden."

In den Sportpark Höhenberg zurückkehren wird Bruhn zu den Heimspielen dennoch: "Ich freue mich, ab dem kommenden Jahr nicht mehr als Funktionär, sondern als Fan von Viktoria Köln auf der Tribüne zu sitzen."

Bruhn war seit der Neugründung des Vereins 2010 in verschiedenen Funktionen für die Entwicklung des Vereins mitverantwortlich. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer des e.V. war Bruhn auch Teil von Aufsichtsrat und Wirtschaftsrat.

Holger Kirsch, Präsident des FC Viktoria Köln bedankt sich bei Bruhn: "Im Namen des Vereins möchte ich mich herzlich bei Norbert Bruhn für die Arbeit in den vergangenen Jahren bedanken. Nun wünsche ich ihm alles Gute für die Zeit im Vorruhestand!"

Sportlich geht es für den Tabellen-Neunten der 3. Liga am Freitag (22. November 19 Uhr) gegen Aufsteiger FC Energie Cottbus weiter. Vor der Winterpause warten auf die Mannschaft von Trainer Olaf Janßen dann noch der SV Wehen Wiesbaden, VfL Osnabrück, Hannover 96 II und SV Sandhausen.

Bisher holte die Viktoria aus 14 Spielen sechs Siege, zwei Unentschieden und kassierte auch sechs Niederlagen. Der Abstand auf Aufstiegsrelegationsrang drei beträgt fünf Punkte, der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz ebenfalls fünf Zähler.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 1. FC Saarbrücken 22 10 8 4 32:22 10 38
4 FC Ingolstadt 04 22 10 7 5 47:34 13 37
5 Viktoria Köln 21 11 2 8 35:28 7 35
6 Arminia Bielefeld 21 9 7 5 29:22 7 34
7 Hansa Rostock 22 10 4 8 31:26 5 34
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Ingolstadt 04 12 7 4 1 24:15 9 25
2 Viktoria Köln 11 7 1 3 22:13 9 22
2 Dynamo Dresden 11 6 4 1 22:13 9 22
4 Energie Cottbus 10 6 3 1 26:11 15 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 Arminia Bielefeld 11 4 4 3 15:12 3 16
7 SV Wehen Wiesbaden 11 3 6 2 21:17 4 15
8 Viktoria Köln 10 4 1 5 13:15 -2 13
9 Hansa Rostock 11 4 1 6 12:15 -3 13
10 Erzgebirge Aue 11 4 1 6 16:20 -4 13

Transfers

Viktoria Köln

Viktoria Köln

21 H
Waldhof Mannheim Logo
Waldhof Mannheim
Freitag, 24.01.2025 19:00 Uhr
1:0 (1:0)
22 H
TSV 1860 München Logo
TSV 1860 München
Samstag, 01.02.2025 16:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
Hansa Rostock Logo
Hansa Rostock
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
Waldhof Mannheim Logo
Waldhof Mannheim
Freitag, 24.01.2025 19:00 Uhr
1:0 (1:0)
22 H
TSV 1860 München Logo
TSV 1860 München
Samstag, 01.02.2025 16:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
Hansa Rostock Logo
Hansa Rostock
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Viktoria Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 72 0,6
2 9 188 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 62 0,8
2 6 153 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Said El Mala

Sturm

4 164 0,4
4 94 0,4
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel