Startseite

3. Liga
Dresden stellt Sportgeschäftsführer Becker frei, Endspiele für Anfang

(7) Kommentare
Ralf Becker, Geschäftsführer Sport bei Dynamo Dresden, muss den Verein nach fast vier Jahren verlassen.
Ralf Becker, Geschäftsführer Sport bei Dynamo Dresden, muss den Verein nach fast vier Jahren verlassen. Foto: Thorsten Tillmann
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
13:00
Preußen Münster Logo
Preußen Münster
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Dynamo Dresden zieht erste Konsequenzen aus der sportlichen Talfahrt in der 3. Liga und entlässt Sportgeschäftsführer Ralf Becker. Trainer Markus Anfang bekommt zwei Endspiele.

Der Aufstieg in die 2. Bundesliga galt in der laufenden Saison für Dynamo Dresden quasi als Pflicht. Noch zur Winterpause lag die Mannschaft mit zehn Punkten Vorsprung vor Relegationsplatz drei dafür auch voll auf Kurs, im neuen Jahr läuft allerdings nichts mehr zusammen.

Zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen, so lautet die ernüchternde Pflichtspiel-Bilanz der SGD im Kalenderjahr 2024. Der Vorsprung auf die drittplatzierten Ulmer ist mittlerweile dahin, das 0:1 beim Halleschen FC besiegelte das Abrutschen auf den Relegationsrang.

Nicht nur bei den Fans macht sich nun die große Sorge breit, dass es schon wieder nicht zur Rückkehr in die 2. Bundesliga reichen könnte. Im vergangenen Jahr belegten die Sachsen noch am 36. Spieltag einen Aufstiegsplatz, mussten sich nach einem 1:4 gegen Absteiger SV Meppen aber letztlich mit Rang sechs Begnügen.

Als Reaktion auf die zuletzt ausbleibenden Ergebnisse wurde eine Krisensitzung einberufen. "Nach intensiven Gesprächen mit allen Verantwortlichen des Vereins" lautete der Entschluss: Ralf Becker, seit 2020 als Geschäftsführer Sport in Dresden tätig, wird mit sofortiger Wirkung freigestellt. Das verkündete der Verein am Dienstagnachmittag.

3. Liga
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SSV Ulm 1846 38 23 8 7 65:38 27 77
2 Preußen Münster 38 19 10 9 68:49 19 67
3 Jahn Regensburg 38 17 12 9 51:42 9 63
4 Dynamo Dresden 38 19 5 14 58:40 18 62
5 1. FC Saarbrücken 38 15 15 8 60:43 17 60
6 Erzgebirge Aue 38 16 12 10 51:47 4 60
7 Rot-Weiss Essen 38 17 8 13 60:53 7 59
8 SV Sandhausen 38 15 11 12 58:57 1 56
9 SpVgg Unterhaching 38 16 7 15 50:49 1 55
10 FC Ingolstadt 04 38 14 12 12 65:51 14 54
11 Borussia Dortmund II 38 14 12 12 58:53 5 54
12 SC Verl 38 14 11 13 59:56 3 53
13 Viktoria Köln 38 13 10 15 59:65 -6 49
14 Arminia Bielefeld 38 11 13 14 48:47 1 46
15 TSV 1860 München 38 13 7 18 40:42 -2 46
16 Waldhof Mannheim 38 11 10 17 51:60 -9 43
17 Hallescher FC 38 11 7 20 50:68 -18 40
18 MSV Duisburg 38 8 10 20 41:65 -24 34
19 VfB Lübeck 38 6 14 18 37:77 -40 32
20 SC Freiburg II 38 8 6 24 37:64 -27 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Preußen Münster 19 12 5 2 38:20 18 41
1 SSV Ulm 1846 19 12 5 2 35:17 18 41
3 Erzgebirge Aue 19 13 2 4 30:16 14 41
4 Rot-Weiss Essen 19 12 2 5 36:24 12 38
5 SpVgg Unterhaching 19 11 3 5 32:19 13 36
6 SV Sandhausen 19 10 5 4 35:22 13 35
6 Dynamo Dresden 19 11 2 6 33:20 13 35
8 FC Ingolstadt 04 19 9 6 4 41:22 19 33
9 Jahn Regensburg 19 8 8 3 25:17 8 32
10 Viktoria Köln 19 9 5 5 33:33 0 32
11 1. FC Saarbrücken 19 8 7 4 28:21 7 31
12 Waldhof Mannheim 19 8 5 6 32:26 6 29
13 SC Verl 19 7 7 5 32:27 5 28
14 TSV 1860 München 19 8 3 8 24:18 6 27
15 Borussia Dortmund II 19 7 5 7 28:26 2 26
16 MSV Duisburg 19 7 4 8 26:27 -1 25
17 Hallescher FC 19 7 4 8 27:30 -3 25
18 Arminia Bielefeld 19 5 8 6 25:23 2 23
19 VfB Lübeck 19 4 9 6 23:33 -10 21
20 SC Freiburg II 19 5 5 9 16:26 -10 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SSV Ulm 1846 19 11 3 5 30:21 9 36
2 Jahn Regensburg 19 9 4 6 26:25 1 31
3 1. FC Saarbrücken 19 7 8 4 32:22 10 29
4 Borussia Dortmund II 19 7 7 5 30:27 3 28
5 Dynamo Dresden 19 8 3 8 25:20 5 27
6 Preußen Münster 19 7 5 7 30:29 1 26
7 SC Verl 19 7 4 8 27:29 -2 25
8 Arminia Bielefeld 19 6 5 8 23:24 -1 23
9 Rot-Weiss Essen 19 5 6 8 24:29 -5 21
9 FC Ingolstadt 04 19 5 6 8 24:29 -5 21
11 SV Sandhausen 19 5 6 8 23:35 -12 21
12 TSV 1860 München 19 5 4 10 16:24 -8 19
13 Erzgebirge Aue 19 3 10 6 21:31 -10 19
14 SpVgg Unterhaching 19 5 4 10 18:30 -12 19
15 Viktoria Köln 19 4 5 10 26:32 -6 17
16 Hallescher FC 19 4 3 12 23:38 -15 15
17 Waldhof Mannheim 19 3 5 11 19:34 -15 14
18 VfB Lübeck 19 2 5 12 14:44 -30 11
19 SC Freiburg II 19 3 1 15 21:38 -17 10
20 MSV Duisburg 19 1 6 12 15:38 -23 9

Becker wäre es eigentlich gewesen, der in seiner Rolle über die Zukunft von Trainer Markus Anfang hätte entscheiden müssen. Beide verbindet unter anderem eine erfolgreiche gemeinsame Zeit bei Holstein Kiel, Im Sommer 2022 gab Becker Anfang die Chance, sich nach dessen Impfpass-Fälschung erneut im deutschen Profifußball zu beweisen.

Diesmal wird der 53-Jährige den Coach aber nicht mehr schützen können. Becker, der ebenso wie Anfang einen im Sommer auslaufenden Vertrag besaß, der sich im Falle des Aufstiegs um ein Jahr verlängert hätte, ist nicht mehr im Amt.

Seine Aufgaben werden vorübergehend von Geschäftsführer Kommunikation David Fischer wahrgenommen, erklärte die SGD. Unterstützt wird dieser in enger Zusammenarbeit mit dem Trainerteam von Ulf Kirsten (sportlicher Berater) und Stephan Zimmermann (Geschäftsführer Finanzen).

"Unser Verein bleibt im Tagesgeschäft vollständig handlungsfähig", betonte Jens Heinig, Vorsitzender des Aufsichtsrates. "Zwischen den verantwortlichen Bereichen wird weiterhin eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit erwartet. Wir bedanken uns bei Ralf Becker für die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und wünschen ihm für seine private und berufliche Zukunft alles Gute."

Sechs Punkte sind für Anfang Pflicht

Und auch für Anfang soll es bereits ein klares Ultimatum geben. Mehrere Medien berichteten übereinstimmend, dass der Verein sechs Punkte aus den kommenden beiden Spielen zuhause gegen 1860 München und Aufstiegskonkurrent SSV Ulm 1846 gefordert hat. Gelingt dies nicht, soll ihn das gleiche Schicksal wie Becker ereilen.

Neueste Artikel

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (7 Kommentare)

Transfers

1. FC Dynamo Dresden

Torjäger

1. FC Dynamo Dresden

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel