Während die anderen Torschützen sich mit Blick auf den Torjubel am Samstag eher zurückgehalten hatten, war die Freude bei Sinan Karweina doch etwas deutlicher zu spüren. „Es war nicht einfach. Oberhausen hat viele harte Zweikämpfe geführt. Wenn man den Pokal holen will, dann muss man solche Spiele gewinnen“, so das Resümee des 20-Jährigen, der in der vergangenen Saison zum Drittliga-Stammpersonal der Sportfreunde Lotte gehörte.
Über seine drei Tore wollte Karweina im Nachgang der Partie gar nicht mehr groß sprechen. „Aber natürlich ist es schön nach meiner Verletzungspause das Spiel mit drei Toren abzuschließen. Eine runde Sache“, freute sich der quirlige Offensivmann. In der laufenden Saison brachte es Duisburgs Nummer 19 bisher erst zu zwei kurzen Einsätzen. „Er konnte sich präsentieren. Sinan hat es mit der nötigen Körpersprache gut gemacht und sich mit Toren belohnt. Er ist langsam im Kommen“, sagte sein Trainer Torsten Lieberknecht über sein Sturmtalent, das schon am Freitag in Magdeburg eine Option im Duisburger Offensivspiel sein könnte.
„Hexenkessel“ Magdeburg – Neuzugang Jansen feiert Pflichtspieldebüt
„Ich habe schon oft gehört, dass es dort ein Hexenkessel sein soll“, sagte Karweina zur bevorstehenden Auswärtsaufgabe. Der Stürmer rechnet mit einem kampfbetonten Kräftemessen. „Wir versuchen natürlich alles reinzuhauen, und mit drei Punkten die nächste Serie zu starten.“ Stimmen die Leistungen im Training, darf sich Karweina durchaus Hoffnungen auf mehr Spielzeit machen, um dann endlich auch für den MSV Duisburg in der 3. Liga auf Torejagd zu gehen.
Neben Karweina feierte im Übrigen auch Neuzugang Max Jansen in den zweiten 45 Minuten sein Debüt im MSV-Trikot. Der 26-jährige Mittelfeldmann wurde nach der schweren Fußverletzung von Connor Krempicki unter Vertrag genommen.