Die Unwetter am vergangenen Wochenende sind nicht schadlos an der Duisburger Schauinslandreisen-Arena vorbeigezogen, sondern haben das Dach der Heimspielstätte des MSV Duisburg beschädigt. Offenbar so stark, dass das für Samstag, 31. August, angesetzte Drittliga-Duell gegen den SV Meppen nicht stattfinden kann.
Heimrecht-Tausch war für den MSV nicht möglich
Das bestätigte der Geschäftsführer der Stadionprojekt-Gesellschaft Dirk Broska in einer Medienrunde am Freitag. Bereits am Donnerstag sagte Broska in einer Pressemitteilung des Klubs: "Nach dem schweren Wetter vom vergangenen Wochenende ist eine neuerliche Überprüfung der Lichtstegplatten-Konstruktion in Auftrag gegeben worden. Heute wurde mir mitgeteilt, dass die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Zum aktuellen Zeitpunkt muss ich davon ausgehen, dass das Spiel gegen den SV Meppen am 31.08.2019 in Duisburg abgesagt werden muss."
Das für die Kontrolle zuständige Unternehmen erklärte, dass die "Schraubverbindung der Aluminium-Unterkonstruktion derart fortgeschritten korrodiert ist, dass die Schrauben nur noch locker in der Verbindung sitzen. Ein Herunterfallen der Schrauben kann nicht ausgeschlossen werden.“
Eine kurzfristige Änderung des Austragungsort - etwa der Tausch des Heimrechts mit Gegner Meppen oder das Ausweichen an einen anderen Standort - war für den MSV nicht möglich. Heißt: Die Begegnung wird voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Arbeiten sollen im September abgeschlossen werden
Laut dem Portal Stadt-Panorama sollen die Schäden bis zum Ende der Länderspielpause Anfang des kommenden Monats beseitigt werden. Das am 21. September anstehende Heimspiel gegen den TSV 1860 München soll - Stand jetzt - planmäßig stattfinden.
Angesprochen auf den Spielausfall meinte MSV-Trainer Torsten Lieberknecht am Freitag: "Wir werden die Situation hinnehmen." Zwar werde man die Trainingsabläufe entsprechend anpassen, "aber eine Woche frei machen wir bestimmt nicht", scherzte der Coach.