Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Schalke
André Hechelmann verlässt Schalke - Nachfolgersuche läuft

(22) Kommentare
André Hechelmann verlässt den FC Schalke 04.
André Hechelmann verlässt den FC Schalke 04. Foto: firo
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der FC Schalke 04 und André Hechelmann gehen getrennte Wege. Das gab der Zweitligist am Mittwoch bekannt.

Nach zweieinhalb Jahren verlässt André Hechelmann den FC Schalke 04. Der 39-Jährige, zuletzt als Technischer Direktor tätig, habe sich mit dem Verein auf eine Trennung geeinigt, teilten die Königsblauen am Mittwochmittag mit.

Diese Entscheidung gilt ab sofort. Die Aufgaben von Hechelmann werden bis auf Weiteres innerhalb des Vereins verteilt. "Nach guten und von Respekt und Wertschätzung geprägten Gesprächen sind wir zu der Entscheidung gekommen, den gemeinsamen Weg zu beenden", wird Vorstandschef Matthias Tillmann zitiert.

Der Findungsprozess für die Nachfolge sei bereits angestoßen worden. "Wir werden auf jeden Fall noch eine Person mit dazu nehmen, die uns mit ihrer Expertise und Überzeugung dabei helfen wird, unsere Ziele zu erreichen."

Hier kommt noch schnell der Link:

Hechelmann kam im Sommer 2021 nach Gelsenkirchen, der Revierklub verpflichtete ihn damals als Chefscout. In gleicher Funktion war er zuvor bei Mainz 05 tätig. Nach dem Abgang von Rouven Schröder im Herbst 2022 kümmerte sich Hechelmann federführend um die Kaderplanung und verantwortete zwei Transferperioden. Im vergangenen Sommer wurde er offiziell zum Sportdirektor befördert.

Mit der Verpflichtung von Marc Wilmots im Winter degradierte Schalke Hechelmann. Der Ex-Profi übernahm den Posten Hechelmanns, der seither in der Funktion des Technisches Direktor tätig war. Nun verlässt der gebürtige Würzburger den Verein.

Der Impuls ging dabei offenbar vom Revierklub aus, wie Hechelmann in der Mitteilung von S04 durchklingen lässt. "In nunmehr zweieinhalb Jahren haben wir in unseren Gesprächen mit neuen Spielern und Mitarbeitern stets versucht zu vermitteln, dass der Verein immer im Mittelpunkt zu stehen hat und Vorrang genießt – egal in welcher Situation oder Position sich die Einzelperson auch befindet. Deshalb habe ich die Entscheidung über meine Zukunft heute in diesem Sinne mitgetragen", sagt er zu seinem Abschied und zeigte sich überzeugt, dass Schalke der Klassenerhalt gelingt.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (22 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Darmstadt 98 20 6 7 7 38:33 5 25
12 Hertha BSC Berlin 20 7 4 9 31:33 -2 25
13 FC Schalke 04 20 6 6 8 37:39 -2 24
14 SpVgg Greuther Fürth 20 6 5 9 29:40 -11 23
15 Preußen Münster 20 4 8 8 23:28 -5 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Jahn Regensburg 11 4 1 6 6:14 -8 13
12 Eintracht Braunschweig 10 3 3 4 11:12 -1 12
13 FC Schalke 04 10 3 2 5 22:25 -3 11
14 SpVgg Greuther Fürth 10 3 2 5 13:21 -8 11
15 Preußen Münster 10 2 4 4 9:11 -2 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
8 Hamburger SV 9 4 2 3 17:15 2 14
9 FC Schalke 04 10 3 4 3 15:14 1 13
10 SV 07 Elversberg 9 3 3 3 12:7 5 12
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 153 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 133 0,7
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 178 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel