Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

2. BL
"Erschütternd": Polizei Bochum zieht nach VfL-Aufstiegsparty Fazit

(0) Kommentare
Foto: Udo Kreikenbohm
VfL Bochum
VfL Bochum Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Rund 7000 Fans feierten am Sonntag den Aufstieg des VfL Bochum in die Bundesliga. Es kam jedoch auch zu Ausschreitungen, die die Bochumer Polizei deutlich verurteilte.

Nach dem 3:1-Sieg des VfL Bochum über den SV Sandhausen am Sonntag und dem damit verbundenen Bundesliga-Aufstieg, brachen in Bochum alle Dämme. Mehrere Tausend Anhänger feierten die Rückkehr ins Oberhaus. Die meisten friedlich, doch leider benahmen sich einige Personen auch mehr als daneben[article=522383]. Bereits am Sonntagabend hatte die Bochumer Polizei einen offenen Brief an die VfL-Fans geschrieben[/article], in denen von Flaschenwürfen und Angriffe auf Polizisten die Rede war. Später folgte das offizielle Resümee der Behörden.

"Doch so groß die Freude derzeit auch ist, so erschütternd ist das erste Resümee nach dem Aufstiegsspiel. Denn trotz zahlreicher Appelle von Sicherheitsbehörden, Stadt und Verein hinsichtlich der Pandemie-Lage, gab es vor Ort große Menschenansammlungen. 6.000 bis 7.000 Personen hielten sich im Umfeld des Stadions sowie in der Innenstadt auf", heißt es in der Mitteilung.

Acht Polizisten verletzt

Demnach ahndete die Polizei in 70 Fällen das illegale Abbrennen von Pyrotechnik, zudem gab es elf Anzeigen wegen Sachbeschädigung und zwölf wegen illegaler Betäubungsmittel. Es sollen Flaschen, Pyrotechnik und Steine auf die Beamten geworfen worden sein. Insgesamt seien acht Polizisten verletzt worden, zwei davon sollen nicht mehr dienstfähig gewesen sein. Neben zahlreichen ausgesprochenen Platzverweisen, wurden zehn Personen in Gewahrsam genommen. Störungsfrei verlief dagegen der Autokorso in der Innenstadt.

Derweil kümmerte sich der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) um die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung. Insbesondere im weiteren Verlauf des Abends seien im Bermudadreieck zahlreiche Maskenverstöße festgestellt worden, einem Ladenlokal wurde der derzeit nicht zugelassene Betrieb der Innengastronomie verwehrt.

Auch die Feuerwehr sowie der Rettungs- und Sanitätsdienst waren im Dauer-Einsatz. Durch Flaschenwürfe und illegale Pyrotechnik seien zahlreiche Personen verletzt worden. Sie erlitten Knalltraumata, Augenverletzungen und Verbrennungen.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 21 4 2 15 25:43 -18 14
17 Holstein Kiel 21 3 4 14 33:54 -21 13
18 VfL Bochum 21 3 4 14 20:45 -25 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Holstein Kiel 11 3 1 7 16:27 -11 10
16 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
17 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7
16 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7
17 VfL Bochum 11 1 1 9 10:27 -17 4
18 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
2:2 (1:2)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
2:2 (1:2)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

7 85 0,6
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 488 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

3 93 0,5
2
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel