Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

2. Bundesliga
VfL Bochum: "Magic" Maltritz feiert die Innenverteidiger

(0) Kommentare
Marcel Maltritz gratuliert der Mannschaft zum Aufstieg.
Marcel Maltritz gratuliert der Mannschaft zum Aufstieg. Foto: firo
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der VfL Bochum ist zurück in der Fußball-Bundesliga! Ganz Bochum freut sich und mit den Fans auch viele ehemalige Spieler, wie Marcel "Magic" Maltritz. Er feiert vor allem das Prunkstück der Mannschaft: die Defensive.

Marcel Maltritz sehnt sich wie so viele Amateurfußballer nach dem runden Leder. Er vermisst das Training, die Spiele, die sozialen Kontakte beim Bochumer A-Ligisten DJK Teutonia Ehrenfeld.

Im vergangen Sommer beschloss der 42-jährige gebürtige Magdeburger nämlich noch ein wenig in der Kreisliga für Ehrenfeld zu kicken. Doch die Corona-Pandemie machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Die Lockdowns verhinderten einen geregelten Spielbetrieb im Amateurfußball.

Umso intensiver verfolgte "Magic Maltritz", wie er einst von den VfL-Fans gerufen wurde, die Begegnungen im Profifußball und besonders in der 2. Bundesliga, die von seinem Herzensklub VfL Bochum. Wie ganz Bochum ist auch Maltritz nach dem Aufstieg oben auf. "Nach der langen elfjährigen Durststrecke in der 2. Liga, dem Fast-Abstieg in die 3. Liga, ist das alles einfach überragend. Der VfL, alle Bochumer, die ganze Stadt haben diesen Aufstieg verdient. Es ist so geil: der VfL ist wieder da!", freut sich Maltritz.

Maltritz weiter: "Keiner hat vor der Saison damit gerechnet. Die drei Mannschaften, die in der Tabelle da oben stehen, sind die konstantesten Teams gewesen und haben sich das verdient. Der VfL ist nach einem kleine Rückschlag immer wieder da gewesen. Das war super. Ich freue mich riesig für Bochum. Sie gehören einfach in die 1. Bundesliga."

Maltritz hofft auf Leitsch- und Bella-Kotchap-Verbleib sowie Verstärkungen

Nach elf Jahren in der 2. Bundesliga wird es im Oberhaus nicht einfach. Das weiß auch Maltritz, der zwischen 2004 und 2014 328 Pflichtspiele (20 Tore) für den VfL Bochum absolvierte. "Außergewöhnlich gut waren der Torwart und die Viererkette in dieser Saison, Manuel Riemann hinten drin, die beiden jungen Innenverteidiger und erfahrenen Außenverteidiger waren das Prunkstück dieser Aufstiegsmannschaft. Ich hoffe, dass der VfL diese Spieler auch halten kann. Vor allem Leitsch und Bella Kotchap dürften einige Angebote erhalten", sagt Maltritz.

Auch Herbert Bockhorn und Gerrit Holtmann sowie Torjäger Simon Zoller haben sich laut Maltritz in den Fokus gespielt. Er meint aber: "Ich hoffe, dass viele Jungs bleiben und das Jahr mit dem VfL in der Bundesliga mitnehmen. Klar ist aber auch, dass die Verantwortlichen drei, vier Verstärkungen holen müssen."

[video link=https://www.youtube.com/watch?v=B0XjlEULDNI]

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 20 4 2 14 25:42 -17 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 10 3 2 5 18:22 -4 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Union Berlin 10 1 2 7 6:18 -12 5
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel