Ein wegweisendes Spiel steigt dabei auf dem einstmals deutschlandweit gefürchteten Betzenberg in Kaiserslautern. Der traditionsreiche 1. FCK steht dabei im Abstiegskampf gegen den speziell in der Rückrunde bärenstarken Aufsteiger 1899 Hoffenheim mächtig unter Druck. Der Liga-Neuling kann seinerseits seine Ambitionen auf den Bundesliga-Aufstieg weiter untermauern.
Der aktuelle Tabellenzweite ist in der Rückrunde noch ungeschlagen und gewann dabei acht von neun Partien, zurzeit beträgt das Polster auf die Nichtaufstiegsplätze vier Punkte. Die Pfälzer kassierten dagegen beim VfL Osnabrück nach zuvor vier Spielen ohne Niederlage einen herben Rückschlag. Ganze fünf Punkte ist das "rettende Ufer" inzwischen wieder entfernt. In Fürth kommt es zum fränkisch-bayrischen Derby zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem TSV 1860 München. Die "Kleeblätter" haben nach zuletzt nur einem Punkt aus drei Spielen die Aufstiegsränge ein wenig aus den Augen verloren, die "Löwen" sind derweil nach sieben sieglosen Spieltagen ins Niemandsland der Tabelle abgerutscht. Seit der Fusion der SpVgg Fürth mit dem TSV Vestenbergsgreuth haben die Franken gegen die Münchner zuhause nicht gewinnen können.
In einem weiteren Freitagspiel misst sich die TuS Koblenz mit den Kickers Offenbach. Die TuS präsentierte sich zuletzt äußerst heimstark, achtmal in Folge ist man im heimischen Stadion Oberwerth ungeschlagen, dagegen warten die Hessen auswärts seit elf Spielen auf einen Dreier. Koblenz hat in bisher fünf Duellen mit den Kickers in Regionalliga und 2. Bundesliga noch nie verloren.