Die Treffer erzielten vor 21.715 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion der Schwede Björn Runström (30., Foulelfmeter), ein Eigentor des Osnabrückers Joe Enochs (65.) und der eingewechselte Emeka Opara (88.).
Gegenüber den vergangenen Heimpartien gegen Schlusslicht SC Paderborn (0:0) und Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden (0:2) wirkten die "Roten Teufel" diesmal von Beginn an sehr konzentriert und setzten die Gäste früh unter Druck. Der Schwede Runström brachte die Gastgeber in der 30. Minute mit seinem zweiten Saisontor per Strafstoß in Führung, nachdem Osnabrücks Außenverteidiger Marcel Schuon den slowakischen U21-Nationalspieler Erik Jendrisek im Strafraum zu Fall gebracht hatte. Es war der erste Treffer der Pfälzer nach zuvor 414 torlosen Spielminuten gewesen.
Zuvor hatten die Hausherren allerdings Glück gehabt, als nach einer Attacke des sehr guten FCK-Torhüters Florian Fromlowitz im Strafraum an Gäste-Spieler Rouwen Hennings (14.) der Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Knut Kircher ausgeblieben war. Die zuvor zu Hause stark verunsicherten Lauterer wirkten auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts druckvoller und konzentrierter und hatten Pech, dass erneut Runström im Anschluss an einen Eckball (55.) per Kopf nur die Latte traf. Ähnliches Pech hatte aber auch Hennings, der in der 65. Minute per Freistoß ebenfalls nur das Aluminium traf.