Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL Bochum
Stiepermann-Ablöse soll reinvestiert werden

(5) Kommentare
VfL Bochum: Stiepermann-Ablöse soll reinvestiert werden
Foto: firo
Hannover 96 II
Hannover 96 II Logo
19:30
SV Sandhausen Logo
SV Sandhausen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Dieser Transfer zeichnete sich in den vergangenen Tagen bereits ab – jetzt hat der VfL Bochum Gewissheit.

Marco Stiepermann, der vor der letzten Saison von der SpVgg. Greuther Fürth an die Castroper Straße wechselte, wird den Zweitligisten verlassen. Der 26-Jährige schließt sich dem englischen Zweitliga-Klub Norwich City FC an. Dort trifft der in der Jugend von Borussia Dortmund ausgebildete Stiepermann auf einen weiteren Ex-Borussen: Seit Beginn dieser Saison ist der Ex-U23-Trainer der Schwarz-Gelben, Daniel Farke, für Norwich City verantwortlich.

Während sich Stiepermann nach einer enttäuschenden Saison beim VfL über eine weitere Chance im bezahlten Fußball freuen darf, darf sich Bochums Sportvorstand Christian Hochstätter mit der Frage beschäftigen, wie die siebenstellige Ablösesumme, die der Klub für den Spieler kassiert, reinvestiert werden soll. Und auch: An welcher Stelle im Kader zusätzliches Einsparpotential vorhanden ist.

Denn nach Informationen dieser Redaktion plant der VfL die Verpflichtung eines Angreifers. So soll der 19 Jahre alte Bernard Tekpetey vom Revier-Nachbarn Schalke 04 immer noch auf dem Wunschzettel stehen. Noch ist jedoch unklar, ob die Königsblauen den in Ghana geborenen Außenstürmer überhaupt abgeben wollen. Ohnehin stünde nur eine Leihe an die Castroper Straße zur Debatte. Um den pfeilschnellen Angreifer nach Bochum zu lotsen, muss der VfL jedoch Platz im Kader schaffen.

Einen weiteren Top-Verdiener neben Stiepermann hat der Klub bereits von der Liste streichen können: Dominik Wydra hat Bochum verlassen und sich dem Liga-Konkurrenten Erzgebirge Aue angeschlossen. Es ist wahrscheinlich, dass sich der VfL bis zum Ende der Transferfrist am 31. August noch von Tom Weilandt und Russell Canouse trennen wird. Sowohl der 25 Jahre alte Rechtsaußen, als auch der US-Amerikaner, der in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison nur sporadisch zum Einsatz kam, würden nach Informationen dieser Redaktion keine Steine in den Weg gelegt – sofern sie einen neuen Verein finden.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (5 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 20 4 2 14 25:42 -17 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 10 3 2 5 18:22 -4 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Union Berlin 10 1 2 7 6:18 -12 5
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel