Der Kreisligist TV Voerde absolvierte am Donnerstagabend, zwei Wochen vor Saisonbeginn, ein Testspiel gegen den B-Kreisligisten
STV Hünxe erfolgreich mit 6:0.
Zum Abschluss werden ein paar Missverständnisse aufgeklärt, die Aufsteiger gefeiert und die Absteiger verabschiedet. Der vorerst letzte Akt der Saison 2010/2011.
Der vorletzte Spieltag hat in vielen Ligen die ersten Entscheidungen herbeigeführt. Doch vor allem in der Staffel A2 bleibt es höchst spannend bis zum Schluss!
Rechenschieber sind ein gefragtes Gut in den Duisburger Kreisligen. Gerade in Sachen Abstiegskampf versprechen einige Staffeln Spannung bis zum Schluss.
Allerorten wird jetzt gerechnet, was das Zeug hält: wer steigt ab, wer auf, wer darf noch hoffen? Und was die Bundesliga kann, kann die Kreisliga schon lange.
Wenn ein Spiel einfach nicht so will, wie alle Beteiligten wollen oder aber ein Ergebnis nicht ist, was es zu sein scheint, lohnt ein Blick hinter die Kulissen.
Auch wenn es noch nirgends sicher ist: Erste Aufsteiger stehen eigentlich schon fest, andernorts wird noch heftig um Auf- bzw. Abstieg gerungen. Ein Überblick.
Während anderorts fleißig die Pokale ausgespielt werden, gönnt die englische Woche im Duisburger Kreis weder Spielern noch Zuschauern eine Verschnaufpause.
Fußball kann manchmal seltsam sein: Mannschaften spielen von Woche zu Woche unterschiedlich, je nach Lust und Laune, und machen sich somit unberechenbar.
Der Karneval steht ins Haus - und so mancher wird die feuchtfröhliche Zeit brauchen um sich mal wieder ein bisschen von den Fußballsorgen freimachen zu können.
Es gibt ein Motto um vor lauter Tiefschlägen die Hoffnung nicht zu verlieren: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Das scheinen auch die Kreisligisten zu wissen.
Ach was ist der Rasenballsport doch schön! Einem Spieltag voller Favoritenerfolge folgte einer, an dem sich so einige am Gegner fast die Zähne ausbissen.
Auch Kreisligakicker sind eitel. Da zählt die Tabelle. Und Eitelkeit ist, wie Fußball, Kopfsache. Man stolpert nur drüber, wenn man sich selbst im Weg steht.