Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bundesliga
Gladbach: Zwei Ex-RWE-Keeper weilen bei den Borussia-Profis

(0) Kommentare
Jonas Kersken trainiert bei den Gladbacher Profis mit.
Jonas Kersken trainiert bei den Gladbacher Profis mit. Foto: Thorsten Tillmann
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
18:30
Preußen Münster Logo
Preußen Münster
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Unter den Augen von Borussia Mönchengladbachs neuem Trainer Adi Hütter dürfen aktuell auch zwei ehemalige Torhüter von Rot-Weiss Essen am Training teilnehmen.

Mit vier Torhütern befindet sich Bundesligist Borussia Mönchengladbach aktuell in der Vorbereitung. Da Gladbachs Nummer eins Yann Sommer (32), der mit der Schweiz bis ins EM-Viertelfinale kam und erst im Elfmeterschießen an Spanien scheiterte, sich noch im wohlverdienten Urlaub befindet, dürfen sich unter den Augen von Neu-Trainer Adi Hütter die etatmäßige Nummer zwei Tobias Sippel sowie die drei Nachwuchskeeper Jan Olschowsky (19), Moritz Nicolas (23) und Jonas Kersken (20) zeigen.

Vor allem die beiden Letztgenannten dürften auch einigen Fans im Ruhrgebiet, allen voran in Essen, bekannt vorkommen. Sowohl Nicolas als auch Kersken spielten einst im Nachwuchs von Rot-Weiss Essen. Nicolas, der aus Gladbeck stammt, verbrachte zwischen 2012 und 2015 drei Jahre im RWE-Nachwuchs, bevor er zu Borussia Mönchengladbach wechselte.

Zuletzt hatte ihn Gladbach an Union Berlin und VfL Osnabrück ausgeliehen. Bei den Fohlen besitzt er jedoch noch einen Vertrag bis zum Sommer 2023. Nicolas soll aber nach RevierSport-Informationen abgegeben werden. Um den Platz hinter Sommer und Sippel kämpfen Olschowsky und Kersken. Der gebürtige Düsseldorfer Kersken stand in der Spielzeit 2018/2019 bei RWE unter Vertrag und spielte in der U19 der Rot-Weissen.

Schon in der vergangenen Saison teilten sich Olschowsky und Kersken das Tor der Gladbacher U23-Mannschaft. Kersken kam in der Regionalliga West auf 16 Einsätze (15 Gegentore, sechsmal "zu Null"). Olschowsky absolvierte 26 Begegnungen, kassierte 40 Gegentreffer und spielte fünfmal "zu Null". Bleibt abzuwarten, wer in der kommenden Serie das Regionalliga-Tor der Gladbacher hütet und wer die Nummer drei bei den Profis wird.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 VfB Stuttgart 23 10 6 7 41:34 7 36
8 VfL Wolfsburg 23 9 7 7 46:37 9 34
9 Borussia Mönchengladbach 23 10 4 9 35:35 0 34
10 Borussia Dortmund 23 9 5 9 43:38 5 32
11 FC Augsburg 23 8 7 8 27:35 -8 31
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 FSV Mainz 05 12 6 3 3 16:10 6 21
8 VfB Stuttgart 12 6 2 4 26:17 9 20
9 Borussia Mönchengladbach 12 6 2 4 22:16 6 20
10 FC Augsburg 11 5 3 3 14:12 2 18
11 1. FC Union Berlin 11 4 3 4 10:12 -2 15
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 RB Leipzig 12 4 4 4 17:18 -1 16
8 VfB Stuttgart 11 4 4 3 15:17 -2 16
9 Borussia Mönchengladbach 11 4 2 5 13:19 -6 14
10 SC Freiburg 12 4 2 6 10:23 -13 14
11 FC Augsburg 12 3 4 5 13:23 -10 13

Transfers

Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach

23 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
0:3 (0:0)
24 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 H
FSV Mainz 05 Logo
FSV Mainz 05
Freitag, 07.03.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
0:3 (0:0)
25 H
FSV Mainz 05 Logo
FSV Mainz 05
Freitag, 07.03.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Mönchengladbach

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 15 129 0,7
2 6 205 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 131 0,7
2 5 131 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 7 127 0,7
2 1 574 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel