In ihrem Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr weist die Stiftung darauf hin, dass allerdings immer noch nicht alle der 52 geplanten Maßnahmen abgeschlossen werden konnten.
Schwierigkeiten gibt es für die acht Projekte beim Fußball-Weltverband. Der FIFA hatte die Stiftung 1,2 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt. Da auf Sri Lanka in weiten Gebieten Bürgerkrieg herrscht, ist dort an einen gedeihlichen Projektaufbau allerdings zurzeit nicht zu denken.
"Die Gelder, die wir aus Spenden, Aktionen und vor allen Dingen aus dem Benefiz-Spiel der deutschen Nationalmannschaft 2006 erlöst haben, sind sinnvoll und verantwortungsbewusst angelegt worden. Wir danken der DFL und dem DFB, dass im August in Nürnberg das nächste Benefiz-Spiel auf dem Plan steht, das unserer Stiftung ermöglichen wird, ihre Arbeit auch in den nächsten zwei Jahren im gewohnten Umfang fortzusetzen", sagte Wolfgang Watzke, Geschäftsführer der DFB-Stiftung Egidius Braun. Am 20. August spielt Deutschland in Nürnberg gegen Belgien.