Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bundesliga-Mix: HSV womöglich ohne Stevens nach Berlin
Nachholspiel-Entscheidung bis Dienstag

Bundesliga-Mix: HSV womöglich ohne Stevens nach Berlin
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Beim Hamburger SV läuft es derzeit sportlich nicht rund. Am Dienstag muss der Bundesligist im Punktspiel bei Hertha BSC Berlin (20 Uhr) möglicherweise auch noch auf Trainer Huub Stevens verzichten.

Der Coach reiste nach der 0:1-Niederlage gegen den MSV Duisburg am Samstag in seine niederländische Heimat, um seiner erkrankten Ehefrau bei einer Operation in Eindhoven beizustehen.

"Jetzt ist es in erster Linie wichtig, dass es seiner Frau gut geht. Das ist die einzige Unterstützung, die wir ihm und seiner Frau geben können", sagte HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer am Sonntag. Stevens, der aufgrund der gesundheitlichen Probleme seiner Ehefrau zur kommenden Saison in deren Nähe zum niederländischen Meister PSV Eindhoven wechselt, will nach dem Eingriff entscheiden, wann er nach Hamburg zurückkehrt.

Sollte der 54-Jährige den Hamburgern am Dienstag nicht zur Verfügung stehen, würde er von Co-Trainer Markus Schupp vertreten werden.

Nachholspiel-Terminierung:

Eine Entscheidung über einen Nachholtermin für das abgebrochene Erstligaspiel zwischen dem abstiegsbedrohten 1. FC Nürnberg und dem VfL Wolfsburg wird die Deutsche Fußball Liga (DFL) bis spätestens Dienstag treffen. Der "Club" hatte bereits den kommenden Sonntag als geeignet für eine Neuansetzung vorgeschlagen. Einen Tag zuvor findet in Berlin das Endspiel um den DFB-Vereinspokal zwischen Borussia Dortmund un Bayern München statt.

Vor der Neuansetzung der Begegnung zwischen Nürnberg und Wolfsburg, die am vergangenen Freitag wegen der starken Regenfälle nach der ersten Halbzeit beim Stand von 1:0 für den "Club" abgebrochen werden musste, sind vor allem logistische Details zu klären (Ordner, Polizei, etc.). Darüber hinaus hat auch der Pay-TV-Sender Premiere ein Mitspracherecht, da das Spiel am vergangenen Freitag zu seinem Exklusiv-Paket gehört.

Geklärt ist bereits, dass die rund 40.000 Zuschauer, die am Freitagabend ins Frankenstadion gekommen waren, für ihr Geld jetzt insgesamt drei Halbzeiten zu sehen bekommen: Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.

Barbarez alleiniger Rekordhalter

Sergej Barbarez von Bayer Leverkusen hat sich seinen Rekord gesichert. Seit Sonntag ist er der Ausländer mit den meisten Einsätzen in der Bundesliga. Im Spiel gegen den VfB Stuttgart wurde der Bosnier in der 41. Minute eingewechselt und kam damit zum 324. Mal im deutschen Oberhaus zum Einsatz. Der ehemalige Hannoveraner, Rostocker, Dortmunder und Hamburger ließ Ole Björnmose (323 Einsätze) hinter sich. Der Däne spielte zwischen 1966 und 1977 in der Bundesliga für den Hamburger SV und Werder Bremen.

Barbarez, der bislang 95 Bundesliga-Tore erzielte, gab am 17. August 1996 beim 2:2 von Hansa Rostock gegen den Karlsruher SC unter Trainer Frank Pagelsdorf sein Debüt in der Eliteklasse. Hinter Barbarez und Björnmose folgen Pablo Thiam (311), Bum-Kun Cha (308) und Hasan Salihamidzic (306) auf den weiteren Plätzen.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

1. Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel