Sein Bekenntnis ohne Wenn und Aber: "Wir wollen Jan Lastuvka behalten!" Nun wird versucht, den von Schachtjor Donezk ausgeliehenen Keeper endgültig nach Bochum zu holen. Was nicht leicht wird. Denn der Klub gehört zu den "Neureichen" und jongliert seit Jahren mit Millionen. Marcel Koller: "Wir werden sehen, was machbar ist."
Jan Lastuvka jedenfalls würde am liebsten in Bochum bleiben: "Hier hat sich alles sehr gut entwickelt. Ich habe die Anlaufschwierigkeiten überwunden, werde akzeptiert. Es macht meiner Familie und mir Spaß, in Bochum zu leben. Das kann ich mir auch längerfristig vorstellen."
Der Trainer, der während der ganzen Zeit nie an Jan Lastuvka gezweifelt hat, ist sicher: "Er hat es hier nicht leicht gehabt, hat sich durchgebissen, ist integriert und überzeugt durch gute Leistungen. Warum sollen wir da wieder einen Neuen holen und bei Null anfangen?!"
Was für Jan Lastuvka gilt, passt auch auf Rene Renno. Als er gebraucht wurde, zeigte er eine ordentliche Leistung. Koller: "Ich bin froh, dss er gerade für zwei weitere Jahre bei uns unterschrieben hat. Er ist ein absoluter Teamplayer, auf den wir uns verlassen können." Und Rene Renno, der zu Wochenbeginn den neuen Kontrakt unterzeichnet hatte, war schon vor Monaten gegenüber Reviersport festgelegt: "In Bochum fühle ich mich wohl, ich will gar nicht woanders hin."
Bleibt die Frage, was wird aus Philipp Heerwagen? Marcel Koller: "Ich habe vor, auch in die nächste Saison mit drei Torhütern zu gehen. Philipp Heerwagen hat einen gültigen Vertrag. Er hat mir nicht gesagt, dass er weg will. Also gehe ich davon aus, dass er den Wettbewerb auch in der kommenden Spielzeit aufnimmt."