Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke schlägt Hansa ohne zu glänzen
Kuranyi erstmals auf der Bank

Schalke: Sieg über Hansa ohne zu glänzen
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
18:30
Preußen Münster Logo
Preußen Münster
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Schalke 04 hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zurück in die Champions League gemacht.

Vier Tage nach dem 0:1 im Viertelfinal-Hinspiel der "Königsklasse" gegen den FC Barcelona besiegte der deutsche Vizemeister Hansa Rostock 1:0 (0:0) und kletterte auf den zweiten Platz der Bundesliga. Die Königsblauen schraubten damit ihre Ausbeute aus den vergangenen fünf Punktspielen auf 13 von 15 möglichen Zählern und haben die "Königsklasse" wieder im Visier. Am kommenden Mittwoch (20.45/live bei Sat.1 und Premiere) droht allerdings zunächst der Abschied aus dem Kreis der Besten in Europa.

Vor 61.482 Zuschauern in der ausverkauften Arena erzielte Halil Altintop mit seinem fünften Saisontor in der 52. Minute den Siegtreffer. Der türkische Nationalspieler verwertete eine Flanke des Winter-Neuzugangs Albert Streit, der erstmals von Beginn an spielen durfte. Für Rostock wird die Situation im Tabellenkeller nach dem siebten Spiel in Folge ohne Sieg immer prekärer.

Schalke-Trainer Mirko Slomka hatte erstmals sein zwei Jahren den formschwachen Stürmer Kevin Kuranyi aus Leistungsgründen auf die Ersatzbank verbannt. Der seit Wochen schwächelnde Nationalspieler hatte zuletzt im UEFA-Cup-Halbfinale 2006 gegen FC Sevilla (0:0) wegen Formschwäche nicht zur Anfangself gehört.

Auch Gerald Asamoah und Lewan Kobiaschwili mussten nach schwachen Leistungen gegen Barcelona auf die Bank. Dafür erhielten Sören Larsen, Vicente Sanchez und Streit eine Chance von Beginn an. Zudem kehrte Jermaine Jones nach seiner Gelbsperre in der Champions League ins Team zurück, ersetzen musste Slomka den verletzten Rafinha.

In einer über weite Strecken schwachen Bundesliga-Partie konnten die Neuen ihre Chance nur bedingt nutzen. Der Ex-Frankfurter Streit, der in der Winterpause für 2,5 Millionen Euro gekommen war, zeigte zwar in Ansätzen seine Stärken und leitete die ein oder andere gefährliche Torsituation ein, nahm sich allerdings auch zu viele Auszeiten. Sehenswert allerdings war seine Vorbereitung zum 1:0, als er den Ball von der rechten Seite maßgenau auf Altintops Kopf zirkelte. Sanchez bemühte sich, war ständig unterwegs, leistete sich aber auch immer wieder Abspielfehler. Larsen dagegen konnte die Abwesenheit Kuranyis überhaupt nicht nutzen, an ihm lief das Spiel weitgehend vorbei.

Nach 60 Minuten schickte Slomka dann doch Kuranyi aufs Feld, der in seiner ersten Aktion die Riesenchance zum 2:0 vergab. Nach Zuspiel von Sanchez scheiterte der Nationalspieler völlig frei an Torhüter Stefan Wächter.

Für die weitgehend enttäuschenden Rostocker hatten Gledson und der eingewechselte Addy-Waku Menga binnen Sekunden die größten Chancen zum Ausgleich. Zunächst scheiterte Gledson mit einem Kopfball am glänzend reagierenden Schalke-Keeper Manuel Neuer, dann rettete Streit auf der Linie beim Nachschuss von Menga (70.).

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel