Besonders im Blickpunkt steht dabei das direkte Duell im Kampf um einen Champions-League-Platz zwischen dem deutschen Meister VfB Stuttgart und dem Tabellenzweiten Hamburger SV. Beim HSV sprach der zuletzt öffentlich kritisierte Kapitän Rafael van der Vaart vor der Partie beim wiedererstarkten VfB vom "ersten Finale um Platz zwei" und fordert nach über fünf Monaten wieder einen Auswärtssieg. Torwart Frank Rost nahm seine Kollegen in die Pflicht: "Jetzt ist eine Phase, in der jeder zeigen kann, dass er Mumm hat, jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen."
Geschlossenheit ist nach den zurückliegenden turbulenten Tagen auch nötig. Die Kritik von Verteidiger Bastian Reinhardt an der Einstellung von Spielmacher van der Vaart sorgte ebenso für Unruhe wie die Tätlichkeit von David Jarolim beim 1:1 am vergangenen Samstag gegen Arminia Bielefeld. Jarolim wird ebenso wie Joris Mathijsen wegen Rot-Sperre fehlen. Zudem fallen die Verletzten Ivica Olic und Romeo Castelen aus. Der VfB will seine Aufholjagd nach sieben Spielen ohne Niederlage und 17 von möglichen 21 Punkten fortsetzen. Allerdings müssen die Schwaben auf ihren Nationalstürmer und Top-Torjäger Mario Gomez verzichten, der wegen eines Muskelfaserrisses nicht zur Verfügung steht.
Beim Tabellendritten Schalke 04 fordert Trainer Mirko Slomka zwischen den Viertelfinal-Festspielen in Europas "Königsklasse" gegen den FC Barcelona volle Konzentration auf den Liga-Alltag gegen Abstiegskandidat Hansa Rostock. "Wir wollen auch nächstes Jahr in der Champions League dabei sein. 'Barca' muss für 90 Minuten aus den Köpfen raus", sagte Slomka. Ein Sieg soll Selbstvertrauen für das erhoffte Wunder im Rückspiel am kommenden Mittwoch in Barcelona geben. Fraglich ist, ob der zuletzt ausgewechselte Nationalstürmer Kevin Kuranyi eine (Denk)-Pause erhält. Nach einem katastrophalen Monat März mit drei Pleiten will Werder Bremen bei Hertha BSC Berlin wieder Kurs Richtung Champions League nehmen. Coach Thomas Schaaf will im Training "Aufbruchstimmung" ausgemacht haben. Die könnte jedoch für Spielmacher Diego gelten, dessen Vater und Berater öffentlich erneut Wechselabsichten seines Sohnes kundtat.
Im Kampf um den Klassenerhalt muss bei den noch sieglosen Trainern Michael Frontzeck (Arminia Bielefeld) und Thomas von Heesen (1. FC Nürnberg) endlich der Knoten platzen. Pokalsieger Nürnberg wartet seit dem 2:1 am 9. Dezember gegen Berlin auf einen Erfolg, reist als Schlusslicht zum Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt, zieht aber Hoffnung aus dem Auftritt beim 1:1 am vergangenen Wochenende gegen Bayern München. "Wenn wir so spielen wie gegen die Bayern, schlägt uns keiner mehr", meinte Zvjezdan Misimovic optimistisch. Auch der Vorletzte Bielefeld ist vor dem Spiel gegen Aufsteiger Karlsruher SC in der Rückrunde noch sieglos. Frontzeck wartet sogar schon seit 17 Partien (achtmal mit Alemannia Aachen, siebenmal mit Bielefeld) auf einen Dreier. "Ich hoffe aber nicht, dass ich deshalb ein Bild des Jammers abgebe", meinte Frontzeck, dessen Team an die Leistung beim 1:1 in Hamburg anknüpfen soll.
Der VfL Wolfsburg will mit einem Sieg im Niedersachsen-Derby gegen Hannover 96 die Chance auf die Teilnahme im UEFA-Pokal wahren.