Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Matthäus bekommt einen DFB-Sonderlehrgang
"Man sollte das definitiv nicht zu locker nehmen"

Matthäus bekommt einen DFB-Sonderlehrgang
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Im Frühjahr wird Rekordnationalspieler Lothar Matthäus in einem Sonderlehrgang den Trainerschein des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) machen. Der Weltmeister von 1990 werde zwischen Februar und Mai einen speziell gestalteten Lehrgang unter der Leitung von DFB-Chefausbilder Erich Rutemöller besuchen, teilte der DFB am Samstag mit. Den entsprechenden Beschluss fasste das DFB-Präsidium einstimmig.

"Nach sorgfältiger Prüfung sind auch in Abstimmung mit der UEFA alle Kriterien erfüllt. Mit dem Angebot würdigt der DFB Lothars außergewöhnliche Verdienste um den deutschen Fußball. Eine wesentliche Rolle spielte aber auch die Tatsache, dass Lothar bereits seit 2001 als Trainer tätig war, unter anderem als Nationalcoach in Ungarn", sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach. Rutemöller führte bei einem Treffen in der UEFA-Zentrale bezüglich der Lehrgangsinhalte Vorgespräche mit Andy Roxborough, Technischer Direktor der UEFA, und dem für die Trainer-Ausbildung zuständigen Fachreferenten Frank Ludolph. "Es wird ein Lehrgang, der mit aller Ernsthaftigkeit und Akribie durchgeführt wird", kündigte Rutemöller an: "Man sollte das definitiv nicht zu locker nehmen. Sämtliche Experten, die auch sonst beteiligt sind, werden von uns eingebunden."

Das DFB-Präsidium entschied allerdings ebenfalls einstimmig, dass es künftig keinerlei Ausnahmeregelungen mehr geben wird. Ab Sommer gelten die neuen Aufnahme- und Rahmenbedingungen für die Ausbildung, die unter Gesamtverantwortung des DFB-Sportdirektors Matthias Sammer steht. Der 55. Fußballlehrer-Lehrgang mit erheblich erweitertem Umfang, der von DFB-Ausbilder Frank Wormuth geleitet und unter anderem auf zehn Monate verlängert wird, beginnt im Juni 2008.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

1. Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel