Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Peters freut sich über Geldsegen der UEFA
Schalke in der ECA

Peters freut sich über Geldsegen der UEFA
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Bei der Europameisterschaft klingelt es erstmals auch in den Kassen der Bundesligisten. Gemäß der Einigung mit der UEFA erhalten die Clubs bei der EM-Endrunde in Österreich und der Schweiz für jeden ihrer Nationalspieler pro Tag rund 4000 Euro. Für jeden Endspielteilnehmer überweist die UEFA dann insgesamt 148.000 Euro. Bislang gab es nur Geld für deutsche Nationalspieler, für jeden Verein rund 45.000 Euro pro Abstellung.

Den Großteil überweist die DFL aus den Zahlungen gemäß des Grundlagenvertrages mit dem DFB, der 3000 Euro pro Spieler und Spiel beisteuert. Die Regelung trifft in der Bundesliga auf positive Resonanz. "Das ist ein Durchbruch. Damit werden eine Menge Probleme, die wir hatten, deutlich abgemildert", sagte S04-Geschäftsführer Peter Peters.

Schalke ist neben Bayern München, dem VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen einer von vier deutschen Vertreter in der neuen Europäischen Club-Vereinigung (ECA). Gemäß der UEFA-Rangliste stehen der Bundesliga vier Plätze zu, die vorerst München, Schalke, Stuttgart und Leverkusen einnehmen. Grundlage ist das Ranking von 2006.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel