Am Donnerstag, zwei Tage bevor der FC Schalke 04 am zweiten Bundesliga-Spieltag den FC Bayern empfängt, fehlte Suat Serdar im Training der Königsblauen aufgrund von Knieproblemen. Der 22-Jährige hatte bereits das 0:0-Unentschieden zum Auftakt bei Borussia Mönchengladbach am vergangenen Samstag angeschlagen verpasst.
Anfang dieser Woche war er wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. "Ich hoffe es. Suat ist ein wichtiger Spieler", hatte Schalkes Lizenzspieler-Koordinator Sascha Riether der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) mit Blick auf einen Einsatz von Serdar gegen die Bayern gesagt. Zu diesem wird es dem Bericht zufolge aber "mit hoher Wahrscheinlichkeit" nicht kommen.
Schalkes Abwehrmann Sané ist für Bayern-Spiel ein Thema
Nach einer starken Sommervorbereitung brachte S04-Trainer David Wagner Serdar beim Pflichtspiel-Start und DFB-Pokalduell gegen den Nord-Regionalligisten SV Drochtersen/Asseln vor zwei Wochen noch in der Startelf. Beim 5:0-Sieg gelang ihm eine Vorlage.
Der Mittelfeldmann ist nicht der einzige im Schalker Lazarett: Steven Skrzybski plagen muskuläre Probleme, Rabbi Matondo sowie Jonas Carls laborieren noch an ihren Verletzungen aus der Sommer-Vorbereitung. Sommer-Neuzugang Ozan Kabak ist ebenfalls noch kein Thema. Der unter der Woche noch angeschlagene Salif Sané wird am Samstag voraussichtlich wieder einsatzbereit sein.
Offensivspieler Mark Uth ist nach langer Leidenszeit zwar wieder vollständig genesen, doch die Schalker kündigten schon vor einer Woche an, dass Uth am Samstag in der Regionalliga-Reserve (gegen Bonner SC, 15 Uhr) eingeplant sei. Gleichermaßen hatte es der S04 bereits vor einer Woche mit Alessandro Schöpf gehandhabt, der beim 0:0 gegen den Bonner SC für die U23 für eine Halbzeit auf dem Rasen stand.