Bei der Generalversammlung wurde deutlich: Die Interessen der großen und der kleineren Klubs sind zu unterschiedlich. Der Kern des aktuellen Konflikts: Die DFL vermarktet die Übertragungsrechte zentral, der Verteilungsschlüssel wird im Präsidium beschlossen. Und die kleineren Klubs wollen ein größeres Stück vom Kuchen. „In den letzten Jahren ist die Schere zwischen Platz eins und 18 in den beiden Bundesligen immer weiter auseinander gegangen“, meinte ein Klubvertreter am Rande der Veranstaltung.
Doch wir diskutieren auch über den kommenden Spieltag: Am Freitag reist Tabellenführer Borussia Dortmund zum Aufsteiger 1. FC Köln, am Samstag empfängt Schalke den FC Bayern. In der 2. Bundesliga kommt es bereits zu einem Kellerduell: Der schwach gestartete VfL Bochum erwartet den noch punktlosen Neuling SV Wehen Wiesbaden.
Das ist genug Gesprächsstoff für "Fußball Inside". Moderiert wird die Sendung von Timo Düngen. Es diskutieren Sebastian Weßling, der die DFL-Versammlung vor Ort verfolgte, und Christian Brausch.
[podcast]podlove,https://www.fussball-inside.com/?podlove_player4=459[/podcast]