"Spätestens bis Ende März" wolle er seine Zukunft geregelt haben, führte der 59-Jährige weiter aus. Gespräche mit dem schweizerischen Verband seien erst einmal nicht geplant, "bis ich eine Grundsatzentscheidung getroffen habe". Eine weitere Option ist für Hitzfeld weiterhin ein Job beim Pay-TV-Sender Premiere als Kommentator: "Da habe ich weniger Stress."
Hitzfeld wird im Sommer als Trainer beim FC Bayern aufhören und von Jürgen Klinsmann abgelöst werden. Eine Anfrage liegt dem Erfolgscoach bereits vom Schweizerischen Fußball-Verband vor, nach der EURO 2008 als Nationaltrainer Nachfolger von Köbi Kuhn zu werden. Es hat bereits eine erste Kontaktaufnahme gegeben.