Der FC Schalke 04 steht offenbar erneut vor der Verpflichtung eines Funktionärs von Liga-Konkurrent RB Leipzig. Nachdem die Königsblauen bereits Jochen Schneider von den Sachsen losgeeist und als Sportvorstand verpflichtet haben, soll nun René Grotus nach Gelsenkirchen wechseln. Das berichten die Leipziger Volkszeitung sowie der Bezahlsender Sky übereinstimmend. Welche Funktion der 34-Jährige beim Revier-Klub übernehmen soll, ist dem Bericht zufolge noch unklar. In Leipzig fungiert er aktuell als Sportkoordinator, eine genaue Bezeichnung für seinen Schalke-Job wurde noch nicht bekannt.
Ein Wechsel des trotz seines jungen Alters erfahrenen Funktionärs ergäbe sowohl für den Klub als auch für Sportvorstand Schneider Sinn. Schließlich kennen sich die beiden aus der gemeinsamen Zeit bei RB, wo Grotus derzeit noch als Kaderplaner arbeitet. Auf Schalke könnte er jedoch Aufgaben übernehmen, bei denen er aus dem Hintergrund tritt – derzeit wird darüber spekuliert, ob die Öffentlichkeitsarbeit zu seinem Zuständigkeitsbereich gehören wird. Klar soll nur sein, dass Grotus Schneider, der im Frühjahr zu den Königsblauen wechselte, unter die Arme greifen soll.
Während bezüglich dieser Personalie reichlich Spekulations-Spielraum besteht, ist offensichtlich, dass Schalke sich für die Zukunft deutlich breiter aufstellen will. In den vergangenen Wochen und Monaten hatte es bereits immer wieder Nachrichten und Gerüchte über mögliche Kandidaten gegeben. So sollen auch Ex-Profi Christoph Metzelder und der ehemalige Schalke-Sportvorstand Horst Heldt Chancen auf diese Position gehabt haben.
Für Grotus wäre ein Job, bei dem er stark in der Öffentlichkeit stünde, ein absolutes Novum. Bei Leipzig war er Kaderplaner, bei Fortuna Düsseldorf fungierte er als Assistenz von Sportvorstand Erich Rutemöller und als Scoutingleiter im Nachwuchsleistungszentrum der Landeshauptstädter.