Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

RB Leipzig
Vertretung der Profi-Fußballer sieht Fall Werner "inakzeptabel"

Foto: dpa
RB Leipzig
RB Leipzig Logo
17:30
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die Vertretung der Profi-Fußballer hat Nationalspieler Timo Werner bezüglich seiner Vertragssituation bei RB Leipzig den Rücken gestärkt. 

Der Europa-Generalsekretär Jonas Baer-Hoffmann von der Fédération Internationale des Associations de Footballeurs Professionnels (FIFPRO) kritisierte die Äußerungen von Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten, dass der Nationalstürmer entweder verlängern oder für eine handelsübliche Ablösesumme den Verein in diesem Sommer verlassen soll. «Spieler haben selbstverständlich das Anrecht, dass ihre Verträge von Seiten der Vereine eingehalten werden», sagte Jonas Baer-Hoffmann dem mit Sky Sport News HD.

Laut der FIFPRO habe der Fall Adrien Rabiot in Frankreich gezeigt, dass manche Vereine «Spieler gezielt unter Druck setzen, um einen Ablauf der Vertragslaufzeit zu verhindern, bloß um von späteren Transferzahlungen zu profitieren». Baer-Hoffmann sieht da Parallelen zur Causa Werner: «Sollten sich diese unterschwelligen Androhungen bei Timo Werner fortsetzen, ist dies nicht hinnehmbar. Es ist inakzeptabel, meist junge Spieler, die lediglich ihren Vertrag erfüllen, medial und öffentlich an den Pranger zu stellen», betonte er. Ein Spieler müsse «ohne Druck und Androhungen möglicher Konsequenzen in der Lage sein, diesen einzuhalten und danach frei über den weiteren Verlauf seiner Karriere bestimmen zu können».

Ralf Rangnick, der seine Posten als Cheftrainer und Sportdirektor ab 1. Juli an Julian Nagelsmann beziehungsweise Markus Krösche übergibt und dann im RB-Konzern «Head of Sport und Development Soccer» wird, will im Fall des 23-jährigen Werner bis Ende des Monats «eine für alle Beteiligten sinnvolle Lösung zu finden». Dessen Vertrag läuft bis 2020. (dpa)

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 20 13 6 1 49:27 22 45
3 Eintracht Frankfurt 20 11 5 4 45:27 18 38
4 RB Leipzig 20 9 6 5 34:29 5 33
5 VfB Stuttgart 20 9 5 6 37:30 7 32
6 FSV Mainz 05 20 9 4 7 33:24 9 31
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 Borussia Mönchengladbach 10 6 1 3 21:12 9 19
7 SC Freiburg 9 6 1 2 18:13 5 19
8 RB Leipzig 9 5 3 1 17:11 6 18
9 FSV Mainz 05 10 5 2 3 14:10 4 17
10 FC Augsburg 10 5 2 3 14:12 2 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Eintracht Frankfurt 10 5 2 3 19:14 5 17
5 Werder Bremen 10 5 2 3 20:19 1 17
6 RB Leipzig 11 4 3 4 17:18 -1 15
7 FSV Mainz 05 10 4 2 4 19:14 5 14
8 FC St. Pauli 10 4 0 6 11:11 0 12

Transfers

RB Leipzig

RB Leipzig

20 A
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 01.02.2025 18:30 Uhr
0:0 (0:0)
21 H
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Sonntag, 09.02.2025 17:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Freitag, 14.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Sonntag, 09.02.2025 17:30 Uhr
-:- (-:-)
20 A
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 01.02.2025 18:30 Uhr
0:0 (0:0)
22 A
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Freitag, 14.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

RB Leipzig

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 173 0,4
2
Loïs Openda

Sturm

6 260 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 162 0,4
2
Xavi Simons

Mittelfeld

3 142 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 185 0,4
2
Willi Orban

Abwehr

3 300 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel