Ich beurteile die Situation mit vorsichtigem Optimismus.“
Michael Zorc: „Wir befinden uns nach der Operation von Roman Weidenfeller in einer Sondersituation. Wenn die deutsche Nummer Eins auf dem Markt ist, muss man sich um sie bemühen. Das heißt nicht, dass wir zu Marc Ziegler und Marcel Höttecke kein Vertrauen haben. Wir haben definitiv einen Torwart zu wenig, das zieht sich bis zur zweiten Mannschaft durch.“
Selbst wenn der Sportdirektor betont, „wir haben nur mit Lehmann und keinem anderen Torwart gesprochen“, muss bei einer eventuellen Absage aus London nach einem anderen Ersatz, der auch Hans-Jörg Butt heißen könnte, gefahndet werden.“ Die Rahmenbedingungen für eine Rückkehr des 38-Jährigen sind mit Arsenal bereits abgesprochen: „Ich habe mit Arsene Wenger gesprochen, er würde Freigabe erhalten. In Anbetracht seines Alters gehe ich davon aus, dass er ablösefrei wechseln darf.“
Letztendlich dürfte es bei angedachten Deal in erster Linie nicht auf die finanziellen Rahmenbedingungen ankommen. Bei dem als Familien-Mensch bekannten Torhüter werden seine Frau und die zwei Söhne wohl ein ernstes Wort mitsprechen. In vorherigen Interviews hatte sich Lehmann nicht festlegen können, ob er nach seiner aktiven Karriere seinen Lebensmittelpunkt weiterhin an der Themse oder in Deutschland haben wird.
Eine Frist haben ihm die Borussen wie gesagt nicht gesetzt, die Entscheidung sollte aber schon einige Zeit vor dem Pokalmatch am 29. Januar gegen Werder Bremen fallen. Fest steht allerdings: Ein längeres Engagement über die laufende Saison wird es nicht geben.