Der Trainer schwor seine Truppe in einer langen Ansprache vor dem ersten Training auf die kommenden Aufgaben in der Liga und in der Zwischenrunde des UEFA-Cup gegen Benfica Lissabon ein - und begrüßte in Jacques Abardonado vom OGC Nizza auch einen Neuzugang. Neben den noch zwei Tage länger urlaubenden Stammspielern Tomas Galasek, Marek Mintal, Zvjezdan Misimovic, Jaromir Blazek, Michael Beauchamp, Dominik Reinhardt und Andreas Wolf sowie Jaouhar Mnari, der für den Afrika-Cup abgestellt wurde, fehlte auch Wunschstürmer Jan Koller noch. "Wir haben unsere Positionen ausgetauscht, aber noch einige Hürden zu überspringen", sagte Sportdirektor Martin Bader über den angestrebten Wechsel des tschechischen Nationalspielers vom AS Monaco zum "Club". Die Franzosen beharren auf einer Ablösesumme von zwei Millionen Euro, Nürnberg will nur etwa eine Million bezahlen. Auch der englische Erstligist FC Fulham soll mittlerweile Interesse bekundet haben. Bader erwartet für Sonntag, spätestens aber Anfang kommender Woche eine Einigung. "Wir haben Alternativen", sagte er.
Der "Club" tritt am 7. Januar beim Hallenturnier in Bamberg an, vom 9. bis 17. Januar geht es ins Trainingslager nach Portimao in Portugal. Testspiele wird es gegen Eintracht Frankfurt (10. Januar) und den MSV Duisburg (16.) in Portugal geben, danach empfängt man Viktoria Pilsen (19.), den FC Zürich (23.) und Grasshopper Zürich (26.), ehe am 2. Februar beim Karlsruher SC die Rückrunde beginnt.
Mit Innenverteidiger Abardonado hat Meyer dann die gewünschte Alternative in der Abwehr. "Er ist ein sehr erfahrener Mann, der die Konkurrenz im Kader verstärkt. Das tut uns gut", sagte Meyer über den 29-Jährigen, der mit der Empfehlung von 235 Erstligaspielen zum FCN kommt. "Ich freue mich auf Nürnberg und die Bundesliga", las der 200.000 Euro teure Franzose, der bis 2010 unterschrieb, bei seiner Vorstellung artig auf Deutsch von einem Blatt Papier ab.