Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Frontzeck setzt auf Hain und Konkurrenzkampf
Kader soll um acht Personen verkleinert werden

Frontzeck setzt auf Hain und Konkurrenzkampf
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Michael Frontzeck ist der neue Mann bei Arminia Bielefeld, doch auch er will im Abstiegskampf nicht alles anders machen. In der Torhüterfrage hat er sich gleich bei seinem Amtsantritt festgelegt, allerdings will er den Kader der Ostwestfalen auch gehörig ausmisten. Der Ex-Nationalspieler hat sich im Tor auf Mathias Hain als klare Nummer eins festgelegt, der Kader für die Rückrunde soll auf möglichst 22 Spieler plus drei Torhüter abgespeckt werden.

Den betroffenen Spielern droht die Degradierung in die Oberliga-Reserve. "Die Mannschaft hat sich mir sehr engagiert präsentiert. Das Einzige, was mir im Magen liegt, ist der große Kader. Ich werde mir im Trainingslager einen Eindruck verschaffen, dann wird reduziert", erklärte der Nachfolger des entlassenen "Jahrhunderttrainers" Ernst Middendorp nach seiner ersten Trainingseinheit. Rund 400 Zaungäste verfolgten am Freitag interessiert Frontzecks erste Einheit als Arminia-Chefcoach. Nach einem Hallenturnier am Samstag und weiteren Einheiten erfolgt am Mittwoch der Transfer ins Trainingslager nach Chiclana de la Frontera in Andalusien, wo sich bislang noch rund 30 Spieler für die Rückrunde empfehlen wollen. Neuzugänge wird es trotz der geplanten Aufräumaktion nicht geben. "Wenn nichts Außergewöhnliches mehr passiert, gehen wir mit dem Kader in die zweite Saisonhälfte", erklärte Frontzeck. Sollten Schlüsselspieler abwandern, würde der Verein wohl nachbessern. Nur David Kobylik hat aber aus dem aktuellen Arminia-Aufgebot konkrete Angebot vorliegen. Frontzeck war nach dem Coup gegen den VfB Stuttgart (2:0) zum Hinrundenabschluss zum Nachfolger Middendorps ernannt worden. Die Beobachtung dieses Spiels, in dem die Fans ihren Unmut über seine Verpflichtung äußerten ("Referenz Abstieg"), diente dem 43-Jährigen als Anschauungsunterricht für die Arminia-Tugenden: "Kompakt, schwer zu spielen, kampfstark, mit Ambitionen nach vorne. So wollen wir uns in der Rückrunde präsentieren."

Zumindest bei der Geschäftsführung geht Frontzeck, der mit Alemannia Aachen in der Vorsaison den Klassenerhalt verpasst hatte, mit Vorschusslorbeeren an den Start. Roland Kentsch lobte Frontzeck erneut als "Trainer der jüngeren Generation, mit dem wir langfristig arbeiten wollen". Bis auf ein Quartett begrüßte Frontzeck an seinem ersten Arbeitstag auf der Alm alle Spieler. Denn Sibusiso Zuma und Rowen Fernandez reisen mit der südafrikanischen Nationalmannschaft ins Trainingslager, um sich auf den Afrika-Cup in Ghana vorzubereiten, Abdelaziz Ahanfouf fehlte nach seinem schweren Autounfall ebenfalls noch. Thorben Marx musste mit einem grippalen Infekt passen.

Sein Pflichtspiel-Debüt auf der Bank der Ostwestfalen wird Frontzeck direkt in einem Schlüsselspiel geben: Am 30. Januar hat der Vize-Europameister von 1992 bei Carl Zeiss Jena im Viertelfinale des DFB-Pokals schon die große Chance, seine Beliebtheit bei den Fans zu steigern.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

1. Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel