Nach RS-Informationen hat sich der VfL jedoch zum Saisonende eine Kaufoption für den sechsmaligen U21 Nationalspieler, der bei Schalke noch bis 2009 gebunden ist, in den Vertrag einbauen lassen.
Mimoun Azaouagh, nachdem Sie bereits in der vergangenen Serie von Schalke vorübergehend wieder zu Mainz 05 zurück wechselten, sagten Sie noch im Herbst im Gespräch mit unserer Zeitung, dass für Sie eine erneute Ausleihe zu einem anderen Verein nicht in Frage kommt. Wieso nun die Unterschrift beim VfL Bochum?
Mir wurde immer klarer, dass ich von Schalke weg muss, weil es einfach keinen Sinn mehr gemacht hat. Ich habe mich nie hängen lassen und auf meine Chance gehofft. Doch die kam nicht.
Hat es nicht gereicht, oder was könnten aus Ihrer Sicht die Gründe gewesen sein?
In Schalke wurde ich nicht mehr nach meinen Trainingsleistungen beurteilt. Ich hatte bei Mirko Slomka nach meiner Rückkehr aus Mainz von vornherein einen schweren Stand. Ich habe mich immer wieder angeboten und gegrübelt warum, aber ich konnte in gewissen Situationen einfach keine Antwort finden. Zum Schluss habe ich gemerkt, dass es nichts mit meiner Leistung zu tun haben kann, dass ich nicht gespielt habe, sondern es offensichtlich andere Dinge waren. Darum bin ich total happy, dass es mit dem VfL Bochum geklappt hat.
Haben Sie darüber mit Slomka gesprochen? Nein, wir haben die ganzen Monate wenig miteinander geredet. War die Nichtnominierung beim Champions League Spiel gegen Trondheim der Auslöser für Ihren Weggang? An Stelle des aus disziplinarischen Gründen gesperrten Ivan Rakitic wurde der vier Tage vorher in Frankfurt wegen einer Tätlichkeit mit Rot bestrafte Carlos Grossmüller eingesetzt und nicht Sie!
Ich möchte das nicht an einem Punkt festmachen. Irgendwann ärgert man sich einfach nicht mehr. Über einige Dinge konnte ich zuletzt nur noch schmunzeln. Man könnte auch sagen, Sie sind zum zweiten Mal in Schalke gescheitert!
Könnte man sagen, sehe ich aber nicht so. Wenn ich eine faire Chance bekommen hätte, wäre das der Fall gewesen. Aber so schlecht, dass ich nie von Beginn an spielen kann, egal wie viele Spieler ausfallen, bin ich nicht.
Jetzt haben Sie in Bochum eine neue Chance zu beweisen, dass Sie erstligatauglich sind! Das werde ich. Ich bin jetzt schon heiß auf den Trainingsstart am 3. Januar und das erste Match gegen Bremen. Einige Leute werden sich noch über meine Leistungsstärke wundern. Ich bin seit einigen Monaten topfit und will einfach nur spielen.
Warum haben Sie diesmal ein gutes Gefühl?
Ein einziges Gespräch mit Marcel Koller hat gereicht, um mich zu überzeugen. Er konnte mich gut einschätzen und hat mir ganz klar die Vorstellungen von seinem Team erklärt. Ich habe gespürt, dass er meinen Fähigkeiten vertraut. Er weiß, dass er mich im Mittelfeld überall einsetzen kann.
Ihre Lieblingsposition ist direkt hinter den Spitzen! Auch darüber haben wir gesprochen. Ich kann aber auch rechts oder links spielen und habe in Mainz auch schon im defensiven Mittelfeld agiert.
Was wissen Sie von Ihrem neuen Verein? Das ist ein sehr gut geführter Club, bei dem man in Ruhe arbeiten kann. Bochum hat eine tolle Mannschaft, auch wenn alles etwas kleiner ist als in Schalke. Aber ich bin seit einigen Monaten topfit und will einfach nur spielen. Und ich weiß, dass ein Sieg gegen Schalke für die VfL-Fans das Größte ist.
Bochum hat Sie zunächst nur bis zum Saisonende ausgeliehen. Ihr Vertrag in Gelsenkirchen läuft bis 2009. Ist eine dritte Rückkehr nach Schalke für Sie unter diesen Umständen überhaupt denkbar?
Ich bin zwar erst 25 Jahre alt, aber ich habe gelernt, im Fußball nicht so weit im Voraus zu denken. Deshalb mache ich mir darüber jetzt überhaupt keine Gedanken. Ich will mich in Bochum durchsetzen und mithelfen, so schnell wie möglich den Abstieg zu vermeiden. Und vielleicht will mich der VfL dann ja auch behalten.