Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Lehmann: "Ich überlege mir jetzt alles"
"Das wäre für beide Seiten ein "Glücksfall"

Lehmann: "Ich überlege mir jetzt alles"
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die deutsche Nummer eins Jens Lehmann würde bei einem Wechsel vom englischen Spitzenklub FC Arsenal zu seinem Ex-Klub Borussia Dortmund bis zum Saisonende rund 600.000 Euro weniger verdienen. Nach Informationen der Bild am Sonntag (BamS) liegt dem 38-Jährigen ein Angebot vom BVB über eine Million Euro netto für die Rückrunde vor. Beim neuen englischen Premier-League-Tabellenführer FC Arsenal, bei dem Lehmann nicht mehr erste Wahl ist, würde er 1,6 Millionen Euro verdienen.

"Ich überlege mir jetzt alles", wird Lehmann in der BamS zitiert. Ein Stammplatz in Dortmund, wo der bisherige Stammtorwart Roman Weidenfeller nach einer Schulteroperation etwa drei Monate ausfallen wird, würde Lehmanns Status als Nummer eins im Tor der deutschen Nationalmannschaft vor der EM in gut fünf Monaten in Österreich und der Schweiz festigen. Matthias Sammer, Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), würde eine Rückkehr von Lehmann zur Borussia begrüßen. Das wäre für beide Seiten ein "Glücksfall", sagte Sammer: "Dortmund bekäme einen Klasse-Torwart und eine echte Führungsperson mit Siegermentalität. Jens würde genügend Spielpraxis für die EM gewinnen." Mit Lehmann, der zwischen 1998 und 2003 für den BVB spielte, und Sammer als Trainer hatte Dortmund 2002 seine bislang letzte deutsche Meisterschaft gefeiert.

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc waren am Donnerstag nach London geflegen, um über einen Transfer von Lehmann zu verhandeln. Arsenals Teammanager Arsene Wenger, der dem Spanier Manuel Almunia den Vorzug gibt, hat Lehmann für einen Wechsel bereits grünes Licht erteilt.

Einen Korb haben die Dortmunder hingegen offenbar von Andreas Hinkel erhalten. Der 25 Jahre alte Rechtsverteidiger wechselt nach Informationen des britischen Rundfunksenders BBC vom spanischen Erstligisten FC Sevilla zum schottischen Meister Celtic Glasgow. Der ehemalige Stuttgarter habe schon eine medizinische Untersuchung in Glasgow absolviert und könnte demnach bereits am 2. Januar 2008 im Old-Firm-Derby gegen die Rangers sein erstes Spiel für seinen neuen Klub bestreiten.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel