Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Borussia Dortmund gewinnt letztes Testspiel gegen Viktoria Köln mit 11:1
Testspieler Mihail Aleksandrov stellte sich vor

Borussia Dortmund gewinnt letztes Testspiel gegen Viktoria Köln mit 11:1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Vier Tage vor dem ersten Pflichtspiel gegen den 1. FC Magdeburg sammelt Borussia Dortmund weiteres Selbstvertrauen. Im letzten Testspiel der Vorbereitung besiegte der Bundesligist den Verbandsligisten Viktoria Köln mit 11:1. Trainer Thomas Doll schonte vor 4500 Zuschauern im Sportpark Höhenberg etliche Stammspieler und gab vielen Akteuren aus der zweiten Reihe die Chance, sich zu präsentieren. Bester Torschütze der Borussen war Ebi Smolarek, der in den ersten 45 Minuten vier Treffer erzielte.Ohne Robert Kovac, Christian Wörns, Leonardo Dede, Sebastian Kehl und Tinga trat der BVB mit einer besseren B-Elf in Köln an. In der ersten Hälfte spielten die Dortmunder Profis gegen den Verbandsligisten phasenweise sehr schönen und schnellen Fußball.

Zwei Tore beim Test in Köln: Diego Klimovicz traf per Kopf und mit dem Fuß (Foto: firo).

Die Kölner waren häufig überfordert, wenn der Bundesligist mit schnellen Pässen in die Angriffspitze und über die Außenbahnen agierte. Stürmer Ebi Smolarek nutze die vielen Freiräume zu vier Treffern und hatte zudem mit einem Lattenknaller Pech. Sturmpartner Nelson Valdez versiebte Reihenweise gute Gelegenheiten und konnte sich nur über sein Tor zum 1:0 freuen. Die weiteren Treffer markierten Delron Buckley und Martin Amedick.

In der zweiten Halbzeit wechselte Thomas Doll kräftig durch. Unter anderem bekamen die Nachwuchsspieler Marco Rummenigge, Fabian Buttgereit und Christopher Nöthe die Gelegenheit, im Profiteam Spielpraxis zu sammeln. Bedingt durch die vielen Auswechslungen wirkte das Spiel des BVB insgesamt nicht mehr so flüssig und den kämpfenden Kölnern bot sich die ein oder andere Gelegenheit zum Konter. Die eingewechselten Diego Klimovicz, Christopher Nöthe und Jakub Błaszczykowski trugen sich im zweiten Durchgang in die Torschützenliste ein.

Mit von der Partie war auch ein junger bulgarischer Testspieler. Mihail Aleksandrov kommt von ZSKA Sofia, ist 18 Jahre alt und bestreitet momentan ein Probetraining in Dortmund. Thomas Doll ließ den Nachwuchsspieler über 90 Minuten durchspielen.

Aufstellung Borussia Dortmund: Weidenfeller - Kringe (46. Degen), Amedick, Brenzka, Buckley (46. Buttgereit) - Kruska (46. Rummenigge), Federico, Petric (46. Kuba), Aleksandrov - Valdez (67. Nöthe), Smolarek (46. Klimovicz)

Tore: 0:1 Valdez, 0:2 Smolarek, 1:2 Jonas Wendt, 1:3 Buckley, 1:4, 1:5, 1:6 Smolarek, 1:7 Amedick, 1:8 Klimovicz, 1:9 Klimovicz, 1:10 Nöthe, 1:11 Kuba

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel