Kevin Großkreutz musste eingestehen: "Wir haben einfach kein gutes Spiel gemacht und lagen hinterher durch unsere Fehler zurück. Dadurch wurden wir geweckt und haben noch einen Punkt geholt. Für das Derby gibt das Kraft. Wir freuen uns riesig auf Samstag, werden unsere Fehler analysieren und die dann auch nicht mehr machen."
Innenverteidiger Neven Subotic konnte vor allem "mit der Leistung der letzten 15 Minuten leben", machte aber auch klar: "Das davor war keineswegs katastrophal. Unser Ziel ist es jedes Mal, das Maximum zu liefern und heute ist uns das nicht gelungen. Abgesehen von der letzten Viertelstunde, als eigentlich schon alles entschieden war. Insofern haben wir schon einen Punkt gewonnen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass wir in der ersten Hälfte gut in die Zweikämpfe gekommen sind. Wir waren zwar in der Nähe vom Gegner, aber eben nicht dran. Wir haben in der letzten Woche gesehen, zu was wir fähig sind und deshalb ärgere ich mich auch persönlich, dass wir diese Leistung nicht auf den Platz gebracht haben."
BVB-Coach Jürgen Klopp bekannte: "Der Mannschaft wird derzeit einiges abverlangt, das hat der Gegner auch gemacht. Wir mussten dagegen anlaufen. Ich bin mit großen Teilen einverstanden und kann einschätzen, was die Jungs leisten. Wir machen aber erneut zwei gravierende Fehler und kriegen zwei Gegentore. Was wir und mit den Händen aufgebaut haben, haben wir mit dem Arsch wieder umgehauen. Nach dem 0:2 hat uns dann das Stadion geholfen. In anderen Stadien wenden sich die Fans gegen die Mannschaft, bei uns nicht. Die Fans waren unglaublich."
Sein Kollege Armin Veh stimmte Klopp zu: "Das Stadion hat dem BVB wirklich geholfen. Uns würde das das auch helfen. Die Situation bei uns ist aber sehr vergiftet im Moment. Ein Sieg wäre ein Riesensprung gewesen. Wir hätten das 3:1 machen müssen, dann hätten wir das Spiel gewonnen. Es war sehr bitter, dass wir dann fast noch verloren hätten."