Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Thomas Doll und Ebi Smolarek kurz vor Vertragsverlängerungen
Michael Zorc: „Ruhe bewahren, auch wenn das Geschrei groß ist“

Thomas Doll und Ebi  Smolarek kurz vor Vertragsverlängerungen
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Wenn der letzte Schlusspfiff der Saison ertönt ist, dann beginnt hinter den Kulissen erst richtig die Arbeit. So auch für Michael Zorc, der nun gefordert ist, den BVB-Kader so umzustricken, dass in der kommenden Saison daraus eine erfolgreiche Mannschaft entsteht. RevierSport unterhielt sich deshalb mit dem Dortmunder Rekordspieler über die anstehenden Aufgaben, die es zu bewältigen gilt und sprach mit ihm über die Lehren aus der vergangenen Spielzeit, Ebi Smolarek, Thomas Doll und die Chancen von Lars Ricken

Michael Zorc, die alte Spielzeit ist eine Woche vorüber. Wie beurteilen Sie diese nach einigen wenigen Tagen Abstand?

Es war, das haben wir ja schon mehrfach betont, natürlich ein schweres Jahr, das entsprechend analysiert werden muss. Wir hatten eine Vielzahl von Schwierigkeiten. Zum einen das Trainerproblem, dazu kamen Verletzungen, die uns zurückgeworfen haben und natürlich auch Spieler, die nicht das gezeigt haben, was wir uns von ihnen erhofft hatten. Wie immer also eine große Breite an Facetten. Auf der anderen Seite hat die Mannschaft in den letzten Wochen gezeigt, wozu sie in der Lage ist. Das ist sicherlich die Basis, auf der wir vom ersten Trainingstag an aufbauen müssen.

Jedes Problem hat zumindest den Vorteil, dass man daraus Lehren ziehen kann. Welche haben Sie mitgenommen?

Mit unseren bisher verpflichteten Neuzugängen haben wir ja zum Teil schon darauf reagiert. Natürlich wollen wir noch gerne den einen oder anderen dazu holen, aber wir unterliegen auch wirtschaftlichen Zwängen. Die erlauben es nun einmal nicht, dass wir kurz Marcell Jansen für neun Millionen Euro verpflichten. Trotzdem müssen wir uns selbstverständlich qualitativ verstärken. Dabei gilt es die entsprechende Ruhe zu bewahren, selbst wenn sich die Verhandlungen über einen langen Zeitraum hinziehen. Das war bei Alexander Frei auch nicht anders, da haben wir viele Monate gebraucht, bis alles klar war, aber es hat sich letztendlich gelohnt. Die Fehler der Vergangenheit, als mit vollen Händen Geld ausgegeben wurde, sind also endgültig Geschichte?

Auf jeden Fall, selbst wenn zwischenzeitlich das Geschrei groß ist oder der eine oder andere Akteur absagt, weil er woanders mehr bekommt. Diese Vereinspolitik ist für Borussia Dortmund lebenswichtig. Wir wollen aber nicht nur im Kaderbereich Verstärkungen, sondern auch Kontinuität in der Trainerfrage. Die Arbeitsweise von Thomas Doll gefällt uns zu hundert Prozent.

Dann steht der bis 2008 laufende Vertrag des Coachs kurz vor der Verlängerung?

Das Dortmunder Dreigestirn: Watke, Doll und Zorc. (Foto: firo)

Das ist momentan nicht unser Hauptproblem. Wir wollen zunächst eine schlagkräftige Mannschaft aufbauen.

Zu der auch Ebi Smoalrek weiter gehören soll, oder?

Wie vorher angekündigt, hatten wir in den letzten Tagen ein Gespräch mit ihm und haben ihm deutlich gesagt, dass wir ihn gerne weiter beim BVB sehen würden.

Der Pole hat sich zu einem früheren Zeitpunkt beklagt, dass sein Gehalt nicht unbedingt seinen Vorstellungen entspricht. Wurde auch eine vorzeitige Verlängerung mit entsprechender Anhebung seiner Bezüge angesprochen?

Wir haben schon sehr konkrete Konstellationen mit ihm erörtert.

Geredet wurde auch mit Lars Ricken. Mit welchem Resultat?

Seine sportliche Situation wurde ihm ganz klar verdeutlicht. Darum sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir uns sehr gesprächsbereit zeigen werden, wenn ein andere Verein bei uns anfragt.

Der BVB würde sich auch gerne von Matthew Amoah und Basel-Rückkehrer Delron Buckley trennen. Haben andere Klubs schon angeklopft?

Nein, das war bisher nicht der Fall, darum gehen wir im Moment davon aus, dass Delron am 1. Juli wieder bei uns das Training aufnimmt, er hat ja noch einen gültigen Vertrag bei uns.

Wie Philipp Degen, der zuletzt sogar von Manndecker Christoph Metzelder verdrängt worden war. Wird auf seiner rechten Abwehrseite nach dem Motto verfahren, doppelt hält besser, also noch eine Verstärkung geholt?

Thomas Doll hat schon ganz genaue Vorstellungen und darum durchleuchten wir gemeinsam natürlich jede Position ganz konkret. Die Situation lässt sich allerdings auch anders, also intern lösen.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel