Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

FSV Mainz 05 - Bor. Mönchengladbach 3:0
Abenteuer Bundesliga für Mainz so gut wie beendet

FSV Mainz 05 - Bor. Mönchengladbach 3:0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Das Abenteuer Fußball-Bundesliga ist für den FSV Mainz 05 so gut wie beendet. Die Rheinhessen setzten sich zwar am 33. Spieltag mit 3:0 (2:0) gegen den bereits feststehenden Absteiger Borussia Mönchengladbach durch, müssen aber auf Grund der Ergebnisse der direkten Konkurrenten und der schlechten Tordifferenz nach drei Jahren Zugehörigkeit zur Eliteklasse am letzten Spieltag voraussichtlich den Gang in die 2. Liga antreten.

Der ägyptische Torjäger Mohamed Zidan (32., Foulelfmeter), der Tscheche Petr Ruman (45.) und Markus Feulner (72.) erzielten die Treffer für die Mainzer. Vor 20.300 Zuschauern im ausverkauften Bruchwegstadion waren die Gastgeber nach einer Schrecksekunde bei der guten Möglichkeit des Gladbacher Angreifers Nando Rafael (3.) in der Anfangsphase die deutlich überlegene Mannschaft. Die Mainzer agierten in den ersten Minuten äußerst druckvoll und schnürten die Gäste phasenweise in deren eigener Hälfte ein.

Trotz aller Dominanz konnten sich die Rheinhessen aber zunächst keine klaren Chancen erarbeiten. Nach dem stürmischen Auftakt des Teams von Trainer Jürgen Klopp kamen die Gäste Mitte der ersten Hälfte zwar besser ins Spiel, die Mainzer bestimmten aber weiter die Partie. Nach einem Foul des Dänen Kasper Bögelund am Kolumbianer Elkin Soto im Strafraum wurde der FSV für seine Bemühungen belohnt. Zidan ließ dem Gladbacher Torwart Christofer Heimeroth beim fälligen Elfmeter keine Chance und erzielte sein 14. Saisontor.

Im Anschluss entwickelte sich bis zur Pause ein offener Schlagabtausch mit spektakulären Strafraumszenen vor beiden Toren. Auf Seiten der Gladbacher hatten Steve Gohouri (35.), Tobias Levels (35.) und Rafael (38.) gute Chancen zum Ausgleich. Für Mainz hätten Ruman (37.) und Soto (38.) den Vorsprung ausbauen können. In den letzten Sekunden vor dem Hallbzeitpfiff von Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer (Herne) gelang den Mainzern dann auch noch der etwas schmeichelhafte zweite Treffer. Nach dem Soto zunächst nur das Lattenkreuz getroffen hatte, verwertete Ruman den Abpraller und markierte seinen ersten Treffer in der laufenden Spielzeit.

Nach dem Seitenwechsel waren die Gladbacher zwar darum bemüht ins Spiel zurückzufinden, dem Team von Coach Jos Luhukay fehlten allerdings weitgehend die spielerischen Mittel, um die Mainzer entscheidend in Bedrängnis zu bringen. Dennoch zeigten die Borussen bis zum 0:3 durch Feulner eine gute Moral und bemühten sich unentwegt. Beste Spieler auf Seiten der Platzherren waren Torwart Christian Wetklo, der den verletzten Stammkeeper Dimo Wache glänzend vertrat, und Torschütze Zidan, der an nahezu allen gefährlichen Offensivaktionen der Mainzer beteiligt war.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel