Es klingt ein wenig wie das berühmte Pfeifen im Walde, denn am Ende einer kräftezehrenden Saison sind die Personalnöte groß an der Weser. Die Stürmer Hugo Almeida und Aaron Hunt sind ebenso gelbgesperrt wie Innenverteidiger Naldo, zudem fehlen die knieverletzten Nationalspieler Tim Borowski und Per Mertesacker.
Für Hertha-Coach Karsten Heine kein Grund, sich auf ein vermeintlich geschwächtes Team einzustellen: "Für mich bleibt Bremen die spielstärkste Mannschaft der Liga. Es wird einen heißen Kampf geben, aber wir messen uns gern mit diesem Gegner."
Im Gegensatz zu seinem Bremer Kollegen kann der 52-Jährige personell fast aus dem Vollen schöpfen, nur Prince-Kevin Boateng steht ihm nicht zur Verfügung.
Manager Dieter Hoeneß wünscht sich in erster Linie eine Versöhnung mit dem zuletzt oftmals enttäuschten Berliner Publikum. "Wir müssen endlich einmal zu Hause so auftrumpfen wie wir es auswärts öfter tun", fordert der Ex-Nationalspieler. Schließlich holte der ehemalige deutsche Meister aus den vergangenen fünf Heimspielen nur einen einzigen mickrigen Zähler. Wie die Berliner will auch Bayer Leverkusen im zeitgleichen Heimspiel gegen Arminia Bielefeld wichtige Punkte für die UEFA-Cup-Qualifikation sammeln. Kapitän Carsten Ramelow: "Wir müssen zeigen, dass wir da reinwollen. Wenn wir das rüberbringen, dann werden wir auch als Sieger vom Platz gehen." Den Ostwestfalen hingegen würde schon ein Remis im Abstiegskampf spürbar weiterhelfen.