Interessant soll der Deal für den Investor deshalb sein, da die Rendite an den sportlichen Erfolg gekoppelt werde. Ein Platz in der Champions League bringt demnach einen deutlich höheren Zinssatz als eine Platzierung im Mittelfeld. Der Geldgeber soll allerdings nicht in Entscheidungen der Vereinsspitze eingebunden werden. Die Hertha, die am Sonntag (17.00 Uhr/live bei arena) Titelanwärter Werder Bremen zu Gast hat, will das Geld zur Tilgung der Verbindlichkeiten in Höhe von 46 Millionen Euro und zur Stärkung der Mannschaft einsetzen. Spätestens auf der Mitgliederversammlung am 14. Mai soll der Coup präsentiert werden.
Hertha erwartet Geldregen durch Genussscheine
Wert von 25 Millionen Euro
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel