Im Februar 2013 wurde er beim Spiel in Mainz zum ersten Mal in der Bundesliga eingewechselt und bereitete gleich das Tor zum 2:2 vor. Im August durfte er im Playoff-Spiel zur Champions League gegen PAOK Saloniki zum ersten Mal von Anfang an bei den S04-Profis spielen. Und im Oktober erzielte er beim 4:1 gegen Augsburg sein erstes Bundesliga-Tor. „Es gab es so viele Highlights“, erinnert sich Meyer.
Doch das allererste Mal, als er bei den Schalker Profis so richtig Eindruck machte, war vor genau einem Jahr in: Doha. Damals war Meyer einer von drei Nachwuchsspielern, die im Winter-Trainingslager 2013 in Katar zum Schnupperkurs bei den Profis mitgefahren waren. Die anderen beiden waren Kaan Ayhan und Dennis Erdmann. In Erinnerung blieb vor allem Meyer, der bei seiner Vorstellung gesagt hatte: Fußballerisch könne er sich jetzt schon mit den Bundesliga-Spielern messen – was ihm noch fehlen würde, wäre die Erfahrung. Vor einem Jahr horchte man auf angesichts dieser forschen Einschätzung eines damals gerade einmal 17-Jährigen. Heute kann man nur sagen: Er hatte recht. Seine Rolle als Jungspund, der mal bei den Profis reinschnuppern darf, haben fünf andere Spieler aus der Knappenschmiede übernommen: Diesmal sind Pascal Itter (18), Marvin Friedrich (18), Marcel Sobottka (19), Robert Leipertz (20) und Donis Avdijaj (17) hier.
Nicht für alle wird sich der Traum von der Bundesliga erfüllen, das geht nicht. Aber bei einigen verfolgt man die Entwicklung schon seit langer Zeit – Donis Avdijaj zum Beispiel trainierte bereits unter Jens Keller, als der noch für die Schalker B-Jugend verantwortlich war. Und wer weiß, vielleicht heißt es in einem Jahr: Die erste Einwechslung, das erste Tor – angefangen hat es in Doha. . . Meyer hat’s vorgemacht.