Nachdem vor einer Woche ein Treffen zwischen Bayern-Manager Uli Hoeneß und Trainer Ottmar Hitzfeld mit Klose und dessen Berater Alexander Schütt in Hannover bekannt geworden war, hatte Klose noch beteuert, es sei `lediglich ein Informationsgespräch gewesen und keine Vertragsverhandlung´. Werder-Manager Klaus Allofs betonte anschließend, man habe klargemacht, `dass während der Vertragslaufzeit bis zum 30. Juni 2008 ein Wechsel innerhalb Deutschlands nicht möglich ist´.
Laut SZ wollen die Münchner die Bremer nun zum Umdenken zwingen, indem sie mit Klose bereits zwei Vertragsentwürfe vorbereitet haben: einen, der einen Wechsel im Sommer 2007 vorsieht, und einen, nach dem der WM-Torschützenkönig erst im Sommer 2008 nach München kommt. So wäre ein Wechsel grundsätzlich sicher, und Werder müsste Klose bereits nach dieser Saison zum Rivalen ziehen lassen, um eine Ablösesumme von geschätzten 15 Millionen Euro erhalten zu können. Größtes Problem sei noch die Ausrüsterfrage. Adidas ist strategischer Partner der Bayern, Klose hat einen Privatvertrag mit Nike. Laut SZ versucht nun Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, adidas-Vorstandschef und Bayern-Aufsichtsrat Herbert Hainer davon zu überzeugen, einen Wechsel von Klose zu akzeptieren.