Rummenigge kennt sich bei der UEFA und der FIFA aus. Da haben wir keinen in Deutschland, der dieses Standing hat´, sagte der Bayern-Präsident im Interview mit der Wochenzeitung `Welt am Sonntag´. Rummenigge selbst hatte es abgelehnt, die Nachfolge des Ende Januar verstorbenen Werner Hackmann anzutreten. Stattdessen hatte der frühere Nationalspieler Christian Seifert als neuen Präsidenten des Ligaverbandes vorgeschlagen. Er halte ihn für einen `absoluten Profi´, sagte Rummenigge über den Vorsitzenden der DFL-Geschäftsführung.
Mitte März war Wolfgang Holzhäuser von Bayer Leverkusen zum kommissarischen Präsidenten des Ligaverbandes gewählt worden. Der Sprecher der Geschäftsführung von Bundesligist Bayer Leverkusen hatte es nach seiner einstimmigen Wahl zum Interims-Boss aber kategorisch ausgeschlossen, auch bei den Neuwahlen im Rahmen der Generalversammlung am 6./7. August in Berlin für die Hackmann-Nachfolge zu kandidieren.