`Ich fühle mich wohl hier in Mönchengladbach´, erklärte der 33-Jährige, warum er der Borussia weiter die Treue halten will. Mit Bundestrainer Jogi Löw hatte er vor seiner Vertragsunterschrift im März gesprochen und eine zufriedenstellende Perspektive erhalten. `Er hat mir gesagt, wenn ich meine Leistung bringe, habe ich auch eine Chance, mit zur EM zu fahren´, meinte Routinier Neuville, für den im Angriff der Nationalelf die Konkurrenz hinter den gesetzten Miroslav Klose und Lukas Podolski durch den wiedererstarkten Kevin Kuranyi oder die jungen Mario Gomez und Patrick Helmes größer geworden ist.
Dabei gehörte Neuville im vorigen Jahr noch zu den Hauptdarstellern im Sommermärchen. Mit seinem späten 1: 0-Siegtreffer im Vorrundenspiel gegen Polen machte der Sohn einer Schweizer Mutter und eines deutschen Vaters, den einst Berti Vogts für die DFB-Auswahl entdeckte, die große WM-Party erst möglich. Doch nach bislang 65 Länderspielen und zwei WM-Teilnahmen könnte ein Abstieg mit der Borussia die Länderspiel-Karriere des kleinen Angreifers beenden. Nach 2000 und 2004 könnte es auch im dritten Anlauf nichts mit einem EM-Start werden. Umso höher ist es dem zurückhaltenden Stürmer anzurechnen, dass er mit den Gladbachern in die zweite Liga gehen würde.
`Damit hat er ein deutliches Zeichen gesetzt´, meinte Mitspieler Michael Delura anerkennend. Doch noch hat Neuville die Hoffnung nicht aufgegeben, die Borussia doch noch zum Klassenerhalt zu führen. `Wir haben noch eine Chance. Im Fußball ist alles möglich´, sagte Neuville vor der Partie am Freitagabend gegen den Hamburger SV und setzt darauf, dass die Gladbacher noch drei weitere Heimspiele haben. Und darauf, dass er selbst nach langer Verletzungspause langsam wieder in Tritt kommt.
Wegen einer Adduktorenverletzung musste er sich in der Winterpause operieren lassen und verpasste dadurch die ersten neun Spiele der Rückrunde. Der schwächste Angriff der Liga vermisste den erfahrenen Stürmer schwerzlich. Erst am 27. Spieltag feierte Neuville beim 1:1 gegen Eintracht Frankfurt in den letzten 22 Minuten sein Comeback. Schon in der Hinrunde hatte Neuville wegen Adduktorenproblemen drei Spiele aussetzen müssen.