Vor 49.000 Zuschauern in der ausverkauften AWD-Arena gingen die Niedersachsen durch einen Schuss von Mittelfeldspieler Arnold Bruggink, der von Bayern-Verteidiger Daniel van Buyten abgefälscht wurde, eine Minute vor der Pause in Führung. Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die bis dahin enttäuschenden Gäste und kamen durch den aufgerückten Innenverteidger Martin Demichelis (53.) zum Ausgleich.
Für die Entscheidung sorgte der bis dahin unauffällige Nationalspieler Bastian Schweinsteiger (71.), der eine sehenswerte Kombination mit einem unhaltbaren Schuss unter die Querlatte abschloss. Hannover konnte danach in Unterzahl nach einer Roten Karte gegen Frank Fahrenhorst (79.) wegen einer Notbremse seine fünfte Heimniederlage nicht mehr verhindern. Obwohl der Erfolg für die Gäste am Ende in Ordnung ging, brauchte die Mannschaft von Trainer Ottmar Hitzfeld in der ersten Halbzeit mehrfach Glück, um nicht noch höher in Rückstand zu geraten. So traf Bruggink per Kopfball nur den Torpfosten (15.), und zwölf Minuten später musste Münchens Kapitän Oliver Kahn sein ganzes Können aufbieten, um einen Distanzschuss von Mittelfeldspieler Hanno Balitsch zur Ecke abzuwehren.
In dieser Phase war insbesondere von der Offensivabteilung des Meisters kaum etwas zu sehen. Die einzige Torgelegenheit vergab Claudio Pizarro (28.), als der Peruaner in aussichtsreicher Position stehend geradezu anfängerhaft über den Ball schlug. Dieses Bild änderte sich erst nach dem 1:1-Ausgleichstreffer. Jetzt verschafften sich die Münchner durch kluges Kombinationsspiel immer mehr Raum, zudem merkte man den Norddeutschen an, dass sie vor dem Seitenwechsel ein sehr laufintensives Spiel gezeigt hatten.
In der Schlussphase wurden die konditionellen Vorteile immer deutlicher, und die Bayern waren einem dritten Torerfolg näher als die Platzherren, die zuletzt siebenmal in Folge vor eigenem Publikum ungeschlagen geblieben waren, dem Ausgleich. Auch ohne den am Knie verletzten Franzosen Willy Sagnol geriet der Erfolg der Münchner somit nicht mehr in Gefahr. Torschütze Bruggink sowie der eine Stunde lang ungemein agile Junioren-Nationalspieler Jan Rosenthal waren die stärksten Akteure der Hannoveraner, die zum fünften Mal in Folge sieglos blieben und zudem im nächsten Punktspiel auf Kapitän Altin Lala wegen der fünften Gelben Karte verzichten müssen.