Nationalspieler Kuranyi sorgte mit seinem ersten Bundesligator seit 581 Minuten für die Entscheidung (71.). Der Bundesliga-Spitzenreiter, der zuletzt in sechs Spielen nur einen Sieg und fünf Punkte geholt hatte, festigte damit seine Position an der Spitze und darf weiter vom ersten deutschen Meistertitel seit 49 Jahren träumen. Für die Borussia, mit nur einem Sieg in der Fremde weiter die schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga, wird die Situation im Abstiegskampf dagegen immer aussichtsloser.
Traf zum 2:0: Kevin Kuranyi (Foto: firo).
Die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka, der auf die gesperrten Lincoln und Fabian Ernst sowie die Verletzten Peter Lövenkrands und Gustavo Varela verzichten musste, tat sich allerdings gegen den Tabellenletzten lange Zeit sehr schwer. Die Gäste hatten durch Nando Rafael und Moses Lamidi sogar die Chance, in Führung zu gehen. Rafael tauchte völlig frei vor dem Schalker Tor auf und lupfte den Ball über Keeper Manuel Neuer, doch Verteidiger Rafinha rettete vor der Linie (9.).
Lamidi traf Sekunden später die Latte. Erst nach gut 20 Minuten kamen die sehr verkrampft wirkenden Gastgeber besser ins Spiel. Asamoah traf mit einem Kopfball nur die Latte (22.), der starke Özil verfehlte nach einem Alleingang das Gladbacher Tor nur um Zentimeter (29.) und Halil Altintop setzte den Ball knapp über die Latte (39.). Wie eine Befreiung war das 1:0: Nach dem Treffer von Rückkehrer Asamoah kombinierten die Schalker direkter und schneller und brachten den Tabellenletzten immer wieder in Verlegenheit. So auch beim 2:0, als Kuranyi eine Flanke von Christian Pander per Kopf zu seinem 12. Saisontor verwertete.