Sascha Dum hatte in der 38. Minute die Rote Karte gesehen. Für die Entscheidung sorgte Sergio Pinto (90.+2). 15.200 Zuschauer im Stadion der Freundschaft sahen ein technisch und spielerisch schwaches, dafür aber unterhaltsames Spiel zweier Abstiegskandidaten. Bei den Hausherren ersetzte Vragel da Silva den Gelb-gesperrten Zoltan Szelesi auf der rechten Abwehrseite. Bei Aachen rückten Cristian Fiel und Laurentiu Reghecampf in die Startformation. Die erste Halbzeit war geprägt von zahlreichen Patzern in beiden Abwehrreihen, die dem Gegner große Chancen auf beiden Seiten ermöglichten.
Bereits nach drei Minuten hatte Energie Sergiu Radu die Führung auf dem Fuß, doch der Rumäne scheiterte freistehend an Aachens Schlussmann Stephan Straub. Auf der anderen Seite verstolperte Reghecampf den Ball in aussichtsreicher Position 16 Meter vor dem Tor (7.). Nach dem Führungstreffer der Aachener durch Sascha Rösler, der eine Vorlage von Nationalspieler Jan Schlaudraff versenkte, verhinderte Energie-Torwart Tomislav Piplica mit großartigen Paraden einen höheren Rückstand. Seine beste Tat lieferte Piplica bei einem Foulelfmeter von Schlaudraff (36.), der zuvor selbst gefpolt worden war.
Statt der 2:0-Führung der Gäste gab es kurz darauf `Rot´ für den nach nur zwölf Minuten für den verletzten Cristian Fiel eingewechselten Sascha Dum wegen eines `Scheibenwischers´ gegen Schiedsrichter Peter Gagelmann (Bremen). Fortan verteidigte der Aufsteiger die knappe Führung in Unterzahl. Doch auch mit einem Mann mehr auf dem Feld taten sich die Cottbuser weiter schwer, die größte Chance vergab Daniel Gunkel freistehend in der 88. Minute. Die Aachener standen in der Defensive hochkonzentriert und blieben bei zahlreichen Kontern vor allem über Schlaudraff stets gefährlich.