Und die Ultras investierten eine Menge: Die Choreo kostete 19.268,05 Euro.
Schalke-Ultras lehnen finanzielle Unterstützung des Vereins ab
Im Zentrum der Choreo standen das Spruchband "Der Weg zum Triumph führt über die Tugenden unserer alten Helden" und direkt darunter überdimensionale Papiertrikots von zahlreichen Schalke-Idolen wie Norbert Nigbur, Ernst Kuzorra, Ebbe Sand, Stan Libuda, Gerald Asamoah und Marcelo Bordon. 15.000 kleinere, beidseitig bedruckte Heldentrikot-Pappen für die Fans in der Nordkurve kosteten allein 14.243,40 Euro.
In den Eckblöcken wurden auf arenahohen Transparenten weitere Schlüsselmomente der Vereinsgeschichte präsentiert - auf der einen Seite Berni Klodt mit der Meisterschale 1958, auf der anderen Seite Huub Stevens und Rudi Assauer 1997 mit dem Uefa-Pokal.
Finanziert wurde diese Choreographie ausschließlich aus UGE-Eigenmitteln, wie die Ultras auf ihrer Homepage verkündeten: "Wir lehnen finanzielle Unterstützung seitens Schalke 04 oder Sponsoring durch Unternehmen aus Prinzip ab."