Die aktive Fanszene des BVB wird die Reise nach Sachsen jedoch nicht antreten. Wie der Tag stattdessen verbracht werden soll, hat das Bündnis Südtribüne Dortmund nun bekanntgegeben.
Los geht es ab 14 Uhr in der Kampfbahn Rote Erde, wo die Dortmunder Amateure den Wuppertaler SV empfangen. Nach der Partie soll es dann ein kleines Fanfest geben. „Bei Bier und Bratwurst fachsimplen wir über Taktik und Tore, schwelgen in Erinnerungen über unsere Borussia und erzählen unsere liebsten Anekdoten rund um den Fußball. Wir erinnern uns daran, dass man Herz, Hingabe und Leidenschaft nicht kaufen kann. Brauchen wir aber auch nicht, weil wir Fußball lieben und unseren Traditionsverein von 1909 leben“, so die Südtribüne Dortmund.
Ab 18:30 Uhr wollen die Fans dann über Lautsprecher gemeinsam die Radioübertragung der Partie der Profis in Leipzig verfolgen. „Ein Spiel, das wir schweren Herzens nicht besuchen – gerade weil wir Fußball lieben“, heißt es von den BVB-Fans.
Nachfolgend die Einladung der Südtribüne Dortmund zum Alternativprogramm im Wortlaut: Endlich wieder Fußball. Endlich wieder dieses aufgeregte Kribbeln im Bauch, die nervöse Anspannung am Spieltag und die unbändige Freude über Tore und Punkte. Es ist diese Leidenschaft, diese Emotionen, die für uns den Fußball zu etwas ganz Besonderem macht. Und diese Faszination wollen wir feiern, einfach, weil wir Fußball lieben. So ursprünglich, so rau, so rotzig wie er seit schon seit über hundert Jahren im Ruhrgebiet gelebt wird.
Weil wir gerade hier in Dortmund Fußball lieben, wissen wir, dass wir eigentlich nur unsere Borussia, ein paar Freunde und vielleicht ein kühles Getränk für einen perfekten Tag benötigen. Und zu diesem perfekten Tag laden wir Euch ein: