Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=bosco]
.
P.S: Warum überhaupt Bildschirme im VIP-Bereich? Die Herrschafen sollen gefälligst nach dem Anstoß raus und sich das Spiel von den Zuschauerrängen aus angucken. Wir sind doch schließlich nicht im VIP-Bereich eines Bundesligavereins, oder?
[/quote]
Von drinnen kann man besser Sofaanalysen geben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fummelbuchse]
GVE gegen RWE
Leute haltet den Ball flach. Beide Partner sind aufeinander angewiesen und anfangs gibt es immer mal wieder Positionskämpfe. Bald wird alles geklärt sein und die Dinge nehmen ihren richtigen Lauf. Für die Presse sind solche kleinen Reibereien ein gefundenes Fressen und wird aufgebauscht.
Heute endlich mal ein überzeugendes Spiel mit einem 2:0 für uns.
Gute fahrt an alle Supporter.
[/quote]
da irrst du dich,es gibt nen schwer erkaempften 2-1 sieg
standartergebnis fuer die naechsten drei spiele.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=memax]
Du hast es doch selbst geschrieben. Sie schreiben "Eine Frechheit" in Anführungsstrichen, d. h. als Zitat und Dr. Welling hat das nicht kommentiert.
3 Möglichkeiten bleiben:
1) Die GVE har es so weitergegeben
2) Irgendein weiterer RWE - Mitarbeiter hat es so gesagt
3) Die WATZ hat es frei erfunden
Die höchste Wahrscheinlichkeit hat Variante 1
[/quote]
ich glaube nicht das der Doc mit Geschaeftspartner einen solchen Umgangston pflegt.
und als 4.Moeglichkeit haben wir auch das die WATZ diverse unstimmigkeiten und aussagen aus der GVE und RWE frei interpretiert um mal wieder ein wenig unruhe zu stiften.
Wird wohl der uebliche sturm im wasserglas sein den andere verursachen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=memax]
Wenn in dem WAZ - Artikel Teile eines Briefs an die GVE zitiert werden, dann ist das eine gezielte Indiskretion der GVE, um Dr. Welling zu diekreditieren. Und das Beispiel mit den Bildschirmen riecht doch auch danach, dass es der Wunsch einiger Herren dort ist, dem Verein RWE zu schaden.
Als RWE - Fan muss ich das gar nicht mehr kommentieren. Aber als Steuern zahlender Bürger in dieser Stadt empfinde ich es als eine absolute Unverschämtheit, dass von Steuern bezahlte Mitarbeiter es drauf anlegen, das Projekt vorsätzlich zu schädigen. Mit sportlichem Erfolg ( = Aufstieg zum Zeitpunkt xyz) werden die Zahlungen des Vereins an die Stadt erhöht. Schädigt man den Verein, bleiben die Erfolge aus oder verzögern sich, schädigen diese Herren nicht nur den Verein, sondern auch die Stadt. :@
[/quote]
kanst du mir zeigen wo steht das die WATZ die infos von der GVE hat.
[b]„Eine Frechheit[/b]“, wie RWE-Vorstand Michael Welling in einem Schreiben an die GVE kommentierte.
Ob der Doc diese worte bei einen schreiben mit einen Geschaeftspartner benutzt muss man auch hinterfragen.
Wir kennen ihn als Mann von deutlichen und gut ueberlegten worten der genau weiss wann er was sagen kann.
Gegenüber dieser Zeitung will Welling den Vorgang nicht kommentieren. Auf das Verhältnis zur GVE angesprochen, [b]wirkt er [/b]hörbar angefressen.
Und wenn man keinen Kommentar abgibt das spekuliert man einfach mal ueber sein Gefuehlsleben.
Wir kennen ja alle die WATZ,deren journalistischen Faehigkeiten und deren liebe zu RWE.
da sind die verhandlungen von zwei geschaeftspartner die bisher anscheinend gut mit einander gearbeitet haben ins stocken gekommen und unsere freunde von der schreibenden zunft nutzen die gelegenheit gerne um noch was Benzin in Feuer zu giessen.
Ist ja nicht das erstemal.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=milde.seife]
@hansi: Mit deinen Ausführungen bin ich Einverstanden.
@Zyniker: Ich bedaure, dir überhaupt geanwortet zu haben.
[/quote]
und ich freue mich sehr dich hier wieder regelmaessig zu lesen.:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
[quote=entelippensDo]
[quote=bosco]
Die Reibereien zwischen RWE und GVE sind unerträglich. Die Parteien sollten schleunigst [b]persönliche Animositäten und Eitelkeiten[/b] hintenanstellen und schleunigst beginnen, zum Wohle des großen Ganzen an einem Strang zu ziehen.
[/quote]
Es gibt von Seiten RWE weder persönliche Animositäten noch persönliche Eitelkeiten.
Es geht einzig um Sachthemen !
[/quote]
Nun, die WAZ spricht aber in ihrem Artikel zum Thema heute davon, dass zwischen den handelnden Personen "die Chemie nicht zu stimmen scheine".
Was anderes sind persönliche Animositäten oder Eitelkeiten??
[/quote]
Ja Andreas,die WATZ schreibt,das sagt doch alles.
im endeffect gehts um vertraege und viel geld von denen beide parteien das beste fuer sich rausholen wollen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=chopperkrad]
Der Verein RWE ist seit Jahrzehnten nicht so hervorragend geführt worden wie zur Zeit. Die Herren Dr. Welling, AR Herr Hülsmann und unser Trainer Waldemar Wrobel sind Glücksgriffe für die Zukunftsperspektive unseres Vereins. Die GVE sollte im Dialog mit dem Verein RWE sehr vorsichtig sein. Die Stellung der GVE gegenüber unserem Verein ist äußerst schwach - da es in Essen zum Verein RWE keine Alternative gibt. Glauben die Herren der GVE denn im ernst, das der Energiekonzern RWE als Stadionsponsor aufgetreten wäre ohne den Verein RWE alsAnkermieter. Sollten die Verantwortlichen des Vereins RWE die Nase von den GVE-Gängleien leid sein und in einem anderen Stadion spielen, wird das neue Stadion schon vor der Fertigstellung zu einem Flop wie das Gildehofcenter. 27.900.000,00 Euro Steuergelder wären in den Sand gesetzt. Die Sponsoren Sparkasse und RWE mit ihrer finanziellen Stadionbeteiligung von insgesamt 7.000000,00 Euro wären sicherlich nicht sehr erfreut. Für alternative Veranstaltungen wie Konzerte, Boxen, Musicals ect. müßte das Stadion erst einmal fertiggestellt sein. Vorher wird sich da nichts abspielen. Fazit: Bei objektiver Betrachtung sehe ich die sukzessive Entwicklung unseres Vereins sehr positiv und freue mich auf das was kommt. In diesem Sinne Glückauf!
Zuletzt modifiziert von chopperkrad am 15.09.2012 - 16:45:40
[/quote]
du kanst noch so oft schreiben wie du willst das die Stadt froh sein muss das wir das stadion benutzen.
Nur sind deine Alternativen Uhenkrug oder Lohrheide auf dauer fuer RWE wohl laecherlich.
Glaube kaum das beide stadion bei einen weiteren aufstieg drittligatauglich sind.
Ob wir von den Besitzern beider Spielstaetten ne genemigung bekommen ist auch zweifelhaft da man beim Uhlenkrug wohl bei deiner geliebten GVE nachfragen muss
und bei der Lohrheide in Bochum wo ganz neben bei ja Wattenscheid und Bochums Reserve auflaufen.
Da kanst du auch probieren in die Turnhalle oder das Weserstadion zum ausweichen.
So langsamm sollte dir klar sein das es fuer RWE nur eine Spielstaette gibt und fuer die GVE nur einen richtigen Stadionnutzer.
Beide werden sich einigen muessen da es fuer beide keine ander moeglichkeit gibt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fummelbuchse]
[quote=Ronaldo]
Angeblich stehen die Zeugen Jehovas in Verhandlungen mit der Stadt. Sie wollen dort
ein "Deutschlandtreff" abhalten im nächsten Jahr.
[/quote]
Hoffentlich kollidiert das nicht mit unserer Vizemeister Feier.
[/quote]
die koennen mitfeiern,werden doch wohl ausreichend Stauder haben.
davon abgesehn,wieso Vizemeister.wechselt Robben nach Essen.
fuer die wichtigen Elfer haben wir doch Vinnie.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Zyniker]
[quote=didibear]
[quote=RWE2006]
Die GVE ist offensichtlich viel zu langsam und drückt sich deshalb vor verbindlichen Aussagen , um sich alle Optionen offen zu halten. Dumm , dass die Saison bereits läuft.
[/quote]
eins ist sicher ohne rwe könnte sich die gve ihr stadion irgendwo hinhängen.
denn wer glaubt denn ernsthaft das die gve noch andere veranstaltungen in diesem stadion bekommt.
da für gibt es andere stadion die dafür geeigneter sind. oder?
[/quote]
Würd ich so pauschal nicht sagen. Konzerte finden auch in kleinen Schmuckkästen statt.
[b]Veranstaltungen sind also schon möglich sofern man sich bei der Vermarktung nicht ganz so blöd anstellt. Wobei die Stadt Essen nicht gerade für ihr Können bekannt ist[/b]. ;)
Gruß
Zyniker
[/quote]
wobei wir dann wieder an den punkt angekommen sind das die Stadt ohne RWE mit den stadion nix anfangen kann.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=muttertag]
[quote=teddy]
[quote=muttertag]
Noch etwas Kritik von mir.
Der oben beschriebene Weg zur Bildung einer Mannschaft für die 3. Liga ist sicher ein guter.
Es besteht dabei aber die Gefahr, dass jedes Jahr die besseren Spieler der Mannschaft weggekauft werden, und man somit zum "Talentschuppen" mutiert. Falls sich dies so entwickelt, kann es nötig werden, mal mehr Geld in die Hand zu nehmen, damit man nicht ewig in der 4. Liga versauert.
[/quote]
Genau das geht mir seit Wochen auch durch den Kopf. Aber mal mehr Geld in die Hand nehmen heisst doch wieder Schulden machen. Und genau das wollen wir doch wohl alle nicht mehr, oder?
[/quote]
Das stimmt. Und es ist eigentlich nicht wünschenswert.
Es kann aber sein, dass man in ein Dilemma gerät: entweder ewig in der 4. Liga schmoren, und damit verbunden auch der allmähliche Verlust an Bedeutung, oder eben mal ein gewisses finanzielles Risiko eingehen.
Bis so eine Situation eintritt, sollte man m. E. aber noch 2-3 Spielzeiten abwarten, vorher sollte man so weiter machen wie jetzt.
[/quote]
da gibt es eigentlich kein wenn und aber.
ein finanzieles risiko eingehn kanst du nur wenn du weist das du am ende das ziel auch erreichen wirst.
da du das aber nicht kanst gehst du automatisch das risiko ein wieder da zu landen wo wir mal waren.
|