hansi Zuletzt aktiv: 17. März 2021 - 20:36 Mitglied seit: 6. Mai 2009 Wohnort: borculo
  • 3 Likes
  • 43.777 Aktionspunkte
  • 14.489 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] [quote=RWEFAN] Übrigens, bei RWO ist Basler zurückgetreten. Kann er sich wieder besser dem Doppelpass bei Sport1 widmen, der Clown. [/quote] ....dann ist der Weg nach Hoffenheim ja frei! :D:D [/quote] da kann er dann den naechsten club ins nirwana trainieren
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=alibaba] Danke fürdie Ausführlichen Infos. Und warum sollte man jetzt drauf hauen?? Verstehe ich nicht. [/quote] vieleicht weil jeder der sagte das wir so wenig sponsoren wie nie haben jetzt mit runtergezogener hose ziemlich bloede aussieht. aber man kann natuerlich jetzt durch offenlegung der fakten seine eigenen behauptungen untermauern. zumindestens wenn man sie hat.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=memax] [quote=Berater]Zwar sind unsere Einnahmen nicht in gleichem Umfang gestiegen, aber die Abhängigkeit von wenigen Großsponsoren scheint Geschichte zu werden."[/quote] Ist doch eine gute Nachricht, oder ? [/quote] Der Doc hat das auf der JHV bereits erläutert. Das Sponsoreneinnahmen verteilen sich mittlerweile auf viele kleinere Sponsoren, was weit besser ist als die Abhängigkeit von einem Großsponsor. Soweit die gute Nachricht. Eine weitere gute Nachricht ist, dass die Anzahl der Einzelsponsoren weiter gestiegen ist. Die weniger gute Nachricht ist, dass Gross-Sponsoren den "schlafenden Riesen" RWE noch nicht entdeckt haben oder (noch) bewußt meiden. Fazit: Die Sponsoreneinnahmen von RWE stehen auf sehr gesunden, weil vielen Füßen. Dennoch haben wir bei weitem noch nicht die Möglichkeiten z.B. von Viktoria Köln. [/quote] fazit:wenn sich bei uns 20 fuesse verlaufen bekommen wir blasen,wenn in Koeln sich ein Fuss verlaeuft sind die pleite. Demnach hat Koeln auf dauer nicht unsere moeglichkeiten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] Beten Tom-beten für einen Sieg. Mal schauen, wie gut deine Verbindungen nach oben sind.:D [/quote] Nurmi ist dabei,dann sollte die Verbindung stehn.:D:D:D [/quote] Immer die Arbeit auf die Hauptamtlichen abwälzen - dat ham wer gerne! ;);) [/quote] Logisch,fuer nen sieg muss man alle Joker ziehn. Aber wenn du nicht mitmachen willst.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=teddy] [quote=RWE-Tom] [quote=ralf26] http://www.reviersport.de/207436---bergisch-gladbach-rwe-deutschland-wir-faeroeer.html Auf die Frage nach dem Favoriten antwortet Schacht ganz trocken: "Das ist ein Spiel wie die Färöer Inseln gegen Deutschland. [b]Bei uns gehen alle Jungs arbeiten[/b], bei Bergisch Gladbach gibt es kein Profitum. Meine Jungs sind auch Bürokaufleute, Handwerker oder Bauarbeiter", sagt Schacht. Ich glaube, da ist bei einigen immer noch nicht angekommen, dass es in Essen (aktuell) auch keinen Profifussball gibt. Natürlich muss das das Ziel in naher Zukunft sein, aber zur Zeit sehe ich da nicht viel Unterschied zu den Bergisch- Färöern. ;);) [/quote] So lange wir am Ende wie Deutschland 3:0 gewinnen, soll mir der Vergleich recht sein.;):P [/quote] Beten Tom-beten für einen Sieg. Mal schauen, wie gut deine Verbindungen nach oben sind.:D [/quote] Nurmi ist dabei,dann sollte die Verbindung stehn.:D:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
wenn man den so liest koennte man glatt auf die idee kommen wir koennten die liga locker aufmischen und steigen mit nen riesen vorsprung auf. aber gehoert halt dazu den gegner stark zu labbern.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
und wieso liegt es am trainer wenn eine mannschaft mal schlecht spielt. solche spiele hat doch weltweit jede mannschaft mal,und unsere hat unter den selben trainer auch schon das gegenteil bewiesen. lags dann am gegner oder einfach nur am wetter? es gibt dutzende punkte die fuer den trainer sprechen,aber wirklich belegbare minuspunkte lese ich eigentlich nicht. solange die punkte eingefahren werden muss schon etwas stichhaltigere argumente gegen den Trainer rueberkommen als nur - wir spielen aber keinen schoenen fussball. Den mit keinen schoenen fussball sind die Bayern 20x meister geworden und deren trainer in den himmel gelobt worden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] Ich weiß nicht warum jetzt plötzlich eine Aufstiegsdiskussion stattfindet. Einen Grund sehe ich eigentlich nicht, trotz der schönen Tabellensituation. [/quote] es gab keinen aufstiegsdiskusion sondern nur eine feststellung das wir alle vom aufstieg traeumen. Passieren kann natuerlich alles,aber die meisten sind mit leidenschaftlichen fussball und den erreichen der realistischen ziele einverstanden. Davon abgesehn sind wir zur zeit ja auch einer der Jaeger von Viktoria Hoppenheim.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=STL] [quote=hansi1] [quote=fussballnurmi12] Wenn man irgendwann(;);)) den Aufstieg in Liga 3 geschafft haben sollte, sind schlicht einige Entscheidungen nötig: - hauptberuflicher Trainer und Co-Trainer - hauptberuflicher sportlicher Leiter - Einführung des Profitums bei den Spielern Da ein Aufstieg nicht planbar ist, kann man eben nur alles tun, um sich sportlich und strukturell immer noch ein bißchen besser aufzustellen. Vorwegnehmen kann man o.g. Entscheidungen aus finanziellen Gründen nicht. Ich träume auch insgeheim von einem ungeahnten Durchmarsch zum Aufstieg. Ich weiß, realistisch ist es sicher nicht. Aber träumen dürfen ist doch das Privileg des gemeinen Fans, oder? :D:D:D [/quote] Andreas,traeume mal schoen weiter,ich mach dich im sommer zur aufstiegsparty wach. Realismus im Fussball,und dann noch an der Hafenstrasse? Wie realistisch ist dat den.;) Und ich bin davon ueberzeugt das zwischen deiner Listen im sportlichen Bereich bis hin zu Elspers Vorstanderweiterung noch tausend andere sachen sind die wir auf den weg zum Profitum erledigen muessen. Unabhaengig vom sportlichen Erfolgen der Mannschaft. [/quote] Man sollte sich auch an anderen Klubs orientieren, im Inland und Ausland. Malüber den Tellerrand schauen. Einige glauben immer noch, der Fussball und die Art des Managements ist wie vor 20-30 Jahren. Dem ist nicht so. [/quote] Denke der Doc weiss genau wie es bei besser aufgestellten Clubs laeuft und will uns dahin bringen. Da seine Vorgaenger aber ein managment wie vor 30 jahren noch fuer zeitgemaess hielten ist sein job alles andere als einfach.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] Ich hoffe, der Auszug aus dem Kicker ist nicht doppelt: Essen: Die Gründe für den guten Saisonstart Wrobels Arbeit zahlt sich aus 11.09., 10:13 Waldemar Wrobel könnte bereits Trainer von Drittligist Alemannia Aachen sein. Das Angebot lehnte der Essener Coach jedoch vergangene Woche ab. Kein Wunder: Denn seine Truppe hat mit 15 von 18 möglichen Punkten einen fast idealen Saisonstart in der Regionalliga West erwischt. Neben Wrobel sind dafür noch weitere Faktoren ausschlaggebend. Der kicker stellt sie vor. Erfolg macht Spaß: Rot-Weiss-Coach Wrobel mit seinem Kapitän Markus Heppke. Essen: Die Gründe für den guten Saisonstart Nach dem 3:1 der Essener Rot-Weissen beim Landesligisten 1. FC Mönchengladbach, dem 14. Sieg in Serie im Niederrheinpokal, und dem Erreichen des Achtelfinales gab Trainer Waldemar Wrobel seinen Spielern zwei Tage frei. Erst am Dienstag beginnt die Vorbereitung auf die nächste Ligapartie am kommenden Sonntag beim Neuling SV Bergisch Gladbach 09. "Das haben sich die Jungs verdient", so Wrobel. Mit 15 von 18 möglichen Punkten ist schließlich die RWE-Bilanz auch in der Meisterschaft nahezu makellos. Der kicker nennt die Gründe. Die gute Bank: Im Gegensatz zur vergangenen Saison ist der Essener Kader vor allem in der Breite wesentlich besser aufgestellt. In Mönchengladbach brachte Wrobel gegenüber dem 2:1 gegen den 1. FC Köln II nicht weniger als acht neue Spieler - und konnte trotzdem eine Startelf mit reichlich Regionalliga-Erfahrung aufbieten. So bekommen auch vermeintlich gesetzte Stammspieler regelmäßig eine Pause, wenn ihnen die Frische fehlt. Das glückliche Händchen: Wrobel, der vergangene Woche eine Anfrage des Drittligisten Alemannia Aachen abgelehnt hatte, zog schon mehrfach den richtigen "Joker". So wurden die Spiele in Oberhausen (Kevin Pires-Rodrigues und Marvin Ellmann) und gegen Köln II (Konstantin Sawin) dank der Einwechselspieler noch gewonnen. Starke Standards: Einstudierte Freistöße und Eckbälle sind wesentlich gefährlicher als noch in der vergangenen Spielzeit, brachten schon die Heimsiege gegen Düsseldorf und Köln. "Harte Arbeit zahlt sich eben aus", freut sich auch der Vereinsvorsitzende Dr. Michael Welling. [/quote] doppelt ist gut fuer die Jungs die wissen wollten wo wir uns weiterentwickelt haben.;)
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen