hansi Zuletzt aktiv: 17. März 2021 - 20:36 Mitglied seit: 6. Mai 2009 Wohnort: borculo
  • 3 Likes
  • 43.777 Aktionspunkte
  • 14.489 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Zyniker] [quote=Tom123] [quote=muttertag] Hier ein Thema, das mich schon lange nervt. [/quote] Muss Dich nicht nerven, Muttertag. Nurmi und ich kaufen die Karten immer vor Ort und wir hatten in den letzten Jahren in keinem "Stadion" Probleme. Gerade in Bergisch Gladbach ist die Haupt groß genug, wenn auch nicht riesig. Bleibe also locker, auch parktechnisch ist es dort einfach, sei einfach ne halbe Stunde vor Spielbeginn dort, das passt;) [b]Das einzig negative, was ich in Erinnerung vom letzen Jahr habe, ist diese übele Wendeltreppe zum WC runter,[/b] da ging in der HZ gar nichts mehr, also Blase vorher leeren und nicht zum Bierchen greifen:P [/quote] Für dich wurde bestimmt mittlerweile ein Sessellift eingebaut. ;) Gruß Zyniker [/quote] waere keine schlechte idee fuer unser stadion. neben den warmen getraenken fuer Lupus vermiss ich meine Rolltreppe.:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=teddy] Hallo RWE SG. Wat sachse denn nu? Alemannia will unseren Übungsleiter haben. Kriegen se abber nich!:D [/quote] Verstehe gar nicht was ihr alle von mir wollt. Lasst mich doch mit diesem ..., wie war noch gleich der Name in Ruhe Ich habe nichts gegen den Übungsleiter. Nur weiss ich halt einige Sachen , das kann ich nicht vergessen. Und dadurch steht er halt bei mir am Ende der Sympathieskala. Aber ganz am Ende.:P:P:P Vielleicht war es aber auch nur mit seinem Job nicht vereinbar, der Fahrt- und Zeitaufwand zu hoch oder er wird bei Team Green / Blue nicht freigestellt.. Ist aber auch sche...egal Zuletzt modifiziert von RWE SG am 08.09.2012 - 19:23:55 [/quote] Der Name ist Waldemar Wrobel,und wenn er einige sachen abseits vom trainingsgeschaeft gemacht hat die dir nicht gefallen ist es vieleicht verstaendlich das du ihn persoenlich nicht magst. das ist dann einfach nur dein pech,wichtiger ist das die Spieler mit ihn auskommen und eine einheit sind und erfolg haben,von uns Fans muss niemand mit ihn kuscheln gehn. WW macht seit jahren einen guten job und der erfolg gibt ihn recht bei seinen handel. wenn wir dann persoenliche zu oder abneigungen ins spiel bringen werden wir genau das schaffen was du nicht willst -Jahrelang in der Regionalliga spielen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=teddy] Hallo RWE SG. Wat sachse denn nu? Alemannia will unseren Übungsleiter haben. Kriegen se abber nich!:D [/quote] Dat leben is halt kein wunschkonzert:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
abgesehn von dem Pechvogel scheinen echte fachleute doch zu glauben das WW auch hoeher als 4.liga arbeiten kann. gibs ja oefter das der Prophet im eigen land wenig gilt,WW scheint uns aber zum Glueck das gegenteil beweisen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
In den alter ist man doch noch gut zu fuss:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] Neues aus den Niederungen der Ultras GE. Story Nummer Eins ist einfach nur abstoßend, Story Nummer 2 dagegen bemerkenswert. Mehr als 100 Schalker haben auf dem Weg zum DFB-Pokalspiel in Saarbrücken ein Freibad gestürmt. Während dort Familien mit Kindern den wärmsten Tag des Jahres verbrachten, sorgten die Fans für Chaos. Jetzt brüsten sich die Schalker-Ultras mit dieser Aktion in ihrer Zeitung "Blauer Brief": "Eine runde Sache." Es war der heißeste Tag des Jahres. Knapp 39 Grad trieb die Menschen am 20. August in die Schwimmbäder. Auch im Hermeskeiler Freibad nahe Trier entspannten Familien mit kleinen Kindern in der sengenden Hitze. Bis 100 bis 150 Schalker das Freibad stürmten. Diese waren auf dem Weg zum DFB-Pokalspiel beim 1. FC Saarbrücken . Die Fans öffneten eigenmächtig den gesperrten Sprungturm, nahmen Bierflaschen mit ins Schwimmbecken und stießen einen Bademeister ins Wasser. Mit dieser Aktion brüsten sich jetzt die Schalker Ultras in ihrer Zeitung „Blauer Brief“ , die am Samstag beim Spiel von Schalke 04 gegen den FC Augsburg im Stadion verteilt wurde. „Gleich mit Passieren des Eingangs war Anarchie die vorherrschende Regierungsform“, heißt es in dem „Blauen Brief“. Detailgetreu wird das Chaos in dem Schwimmbad noch einmal nacherzählt – etwa wie 70 Personen die Rutsche zum Beben brachten, Polizisten ohne Erfolg versuchten, für Ruhe zu sorgen und nach 75 Minuten schließlich der Rückzug angetreten wurde, weil sonst der "sehr ungehaltene Bademeister“ noch mehr Panik bei der Polizei machen würde. Das Fazit des Autors im Blauen Brief: „Alles in allem eine runde Sache, die wir gerne mal wiederholen können.“ Schalker Ultras erklären DFB zum "Feindbild Nr. 1" Ultras des FC Schalke 04 haben dem DFB den Kampf angesagt. Die Fans sind sauer, weil nach den Gewalt-Ausbrüchen in der Bundesliga „die Repressionskeule“ geschwungen werde. Deshalb erklären die Schalke-Ultras den DFB zum "Feinbild Nr. 1" und fordern Proteste in allen Stadien in der Bundesliga. [/quote] sich erst mit geistig unterbelichteten aktionen auf die eigen schulter klopfen und dann ueber die logischer weise rausgeholten repressionskeule heulen. dazu kommen noch aktionen aus Koeln und Leipzig gegen Spieler und keiner muss sich wundern wenn die breite masse die Ultra-szene am liebsten hinter gitter sieht. einfach genial wie einige es immer wieder schaffen den fussball und seine fans zu schaden.:@:@:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=RWE SG] [quote=fussballnurmi12] [quote=RWE-Marcus] Weiß denn keiner mehr darüber wieso unser Doc Welling auf die Rahntribüne gegangen ist? [/quote] Der findet die Stimmung da besser als auf der Haupt zwischen all den Lachsschnittchen-VIP'S! :P:P:P [/quote] Es gibt auch Gutes auf der Haupttribüne. Oder ein bisschen neidisch. Aber eines ist klar , das kann ich nach dem letzten Heimspiel mal sagen: Auf der Haupttribüne sind nicht derart viele Honks wie auf der Rahn-Tribüne. Dann lieber Lachsschnittchen als pöbelnde ,mit einem 30er IQ ausgestattete Vollpfosten als "Nachbarn" [/quote] Ich gebe Dir einen Tip: Tausche auf der Geschäftsstelle Eure Dauerkarten gegen zwei andere Plätze ganz oben in R 2 ein. Da hast Du nette Sitznachbarn[i] (deren Optimismus zudem ansteckend ist!)[/i]... ;);););) [/quote] Karte auf der Haupt ginge auch,hat der Verein zumindestens einen Vorteil.:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEler] [quote=Callamue07] Ach ja, PRO TELCH! Er ist (z. Zt. noch) erfahrener als Dombrowka und dadurch abgezockter im Zweikampf. Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 06.09.2012 - 21:31:29 [/quote] Deine Meinung, die ich respektiere, aber nicht teilen kann. Wie kommst du zu der Annahme, Telch wäre abgezockter im Zweikampf?! Dombrowka hat die letzen béiden Spiele gefühlt keinen Defensivzweikampf verloren. Zehn Jahre Bayern-Schule, der Junge ist spielerisch und zweikampftechnisch top. Dazu auch schneller als Telch. Möchte damit aber nicht die Leistung von Telch schmälern, auch er hat seine Sache gut gemacht. [/quote] Hmm... Ich finde Telch auf der RV ruhiger als Max.... abgezockter ist meiner Meinung nach aber Max und technisch m. E. ebenfalls besser (sieht man n e A bei den Vorstößen und an den geschlagenden Flanken)... Allerdings mit der Schnelligkeit gebe ich den Punkt wieder an Telch, der bei manchen Antritten ziemlich viel Fahrt aufgenommen hat... die Schnelligkeit fehlt mir hingegen bei Dombrowka, sodass er bei einem schnellen Gegenspieler bei Kontern ziemlcih blass aussieht. Wer hat nun die Nase vorn? Ich finde beide GUT ... Waldi wirds richten! [/quote] also dann zwei verschieden typen aussenverteidiger die man je nach gegener und spielstand einsetzen kann. nicht verkehrt eingekauft unser Waldi.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] Von mir einmal mein persönliches Zwischenfazit zum aktuellen Zustand des Vereins: [u]Basisdaten zur Wirtschaftlichkeit:[/u] - 5000 verkaufte Dauerkarten - über 4000 Mitglieder, Tendenz steigend - schuldenfrei, letzte Saison einen Gewinn erwirtschaftet [u]Die Saison/die Mannschaft[/u] - 6 Spiele, 5 gewonnen, 15 Punkte - wir schiessen Tore nach Standards - schlechte Spiele werden "dreckig" gewonnen - Gegentore werden weggesteckt, die Truppe hat Siegermentalität - ein Schnapper mit Kultcharakter - mehrfach gut besetzte, bärenstarke Innenverteidigung (fast alles abräumend, gute Spieleröffnung) - ein (momentan) überragender LV (geringe Fehlerquote, unerwartete Bewegungsabläufe :D, ganz starke Leistungsentwicklung) - in der RV - Position ebenfalls doppelt gut besetzt (Telch, Dombowka) beide mit Bereitschaft nach vorne zu spielen. - ein zentrales Mittelfeld, das gute Ansätze zeigt, aber noch zulegen kann/muss: In der Defensive kann man schneller hinter den Ball kommen, in der Offensive kann man das Tempo in der Vertikalbewegung / vertikalen Passfolge erhöhen - Spielerwechsel im Spiel mit Qualitätsgewinn (vergleicht es mit der letzten Saison) Ich könnte noch einiges anmerken, aber es ist auch schon spät, kurzum: Veriein und Mannschaft sind auf einem guten Weg. :D [/quote] Dann bitte heute den rest deiner Stadionsitz-Analyse. In kurzen Worten wie immer fachlich kompetent mit viel Qualitaet. Ein genuss dich zu lesen.:D:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Bei der "Elferszene" an Koep glaube trotzdem, dass er ihn haben will und bewusst einfädelt. Diese Einschätzung fällt mir nach einem Sieg natürlich umso leichter.;) [/quote] Tendieren wir zu beiden. Koep wurde geschoben und hat nichts dafuer getan um auf den beinen zu bleiben. Und damit wird wiederlegt das unsere Jungs geschultes fallobst sind die das regelmaessig machen.sonst haetten wir ja den Elfer bekommen Ingo.;)
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen