Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=bosco]
Niklas Andersen bei Wattenscheid im Gespräch?
Warum so niedrig - den Jungen könnte man sich doch genauso gut (zurück) beim RWE wünschen. Obwohl wir momentan genug IVs haben. Er kann aber auch auf der "6" spielen
[/quote]
Meiner Erinnerung nach hat er links defensiv bei RWE gekickt - und das nicht schlecht! :D
[/quote]
da arbeiten deine grauen cellen noch gut.
war sogar sehr gut,hat halt das talent vom papa geerbt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
Wenn man irgendwann(;);)) den Aufstieg in Liga 3 geschafft haben sollte, sind schlicht einige Entscheidungen nötig:
- hauptberuflicher Trainer und Co-Trainer
- hauptberuflicher sportlicher Leiter
- Einführung des Profitums bei den Spielern
Da ein Aufstieg nicht planbar ist, kann man eben nur alles tun, um sich sportlich und strukturell immer noch ein bißchen besser aufzustellen. Vorwegnehmen kann man o.g. Entscheidungen aus finanziellen Gründen nicht.
Ich träume auch insgeheim von einem ungeahnten Durchmarsch zum Aufstieg. Ich weiß, realistisch ist es sicher nicht. Aber träumen dürfen ist doch das Privileg des gemeinen Fans, oder? :D:D:D
[/quote]
Andreas,traeume mal schoen weiter,ich mach dich im sommer zur aufstiegsparty wach.
Realismus im Fussball,und dann noch an der Hafenstrasse?
Wie realistisch ist dat den.;)
Und ich bin davon ueberzeugt das zwischen deiner Listen im sportlichen Bereich bis hin zu Elspers Vorstanderweiterung noch tausend andere sachen sind die wir auf den weg zum Profitum erledigen muessen.
Unabhaengig vom sportlichen Erfolgen der Mannschaft.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Tom]
[quote=teddy]
[quote=RWE-Tom]
[quote=teddy]
[b]Sollte unser Verein mal in Liga 3 aufsteigen muss m.E. die gesamte Vereinsstruktur ausgebaut werden. Dann ist der RWE in einer Profiliga und muss als Verein auch profimässig aufgestellt sein. D.h., angefangen beim Vorstand, der sportlichen Leitung, einem Fulltimetrainer und Spielern die von ihrem Gehalt leben können. Die gesamte Administration müsste auch auf einen Profiverein ausgerichtet sein.[/b]
[b]Davon sind wir aber zwangsläufig noch weit entfernt.[/b] Wir dürfen nicht vergessen, dass der RWE gerade noch dem Totengräber von der Schüppe gesprungen ist. Dass unser Verein heute schon wieder sportlich so gut dasteht haben wir Welling, Jamro und Wrobel zu verdanken.
[b]Es wird mit Sicherheit noch ein längerer Weg bis zum Profitum sein.[/b] Und warum soll es nicht mit Wrobel, der ausgebildeter Fussballlehrer ist, möglich sein?
Die Zukunft wird es - hoffentlich - zeigen.
[/quote]
Muss ich dann jetzt auf eine Niederlage in Bergisch Gladbach hoffen, weil der Aufstieg für uns viel zu früh käme?:O;)
[/quote]
Der Sinn dieser Frage erschliesst sich mir nicht so ganz. Genau wie du hoffe ich immer auf einen Sieg. Aber vielleicht liest du meinen Beitrag noch mal in Ruhe durch.
[/quote]
Naja, bei Dir hört sich das so an, als würde das garantiert noch Jahre dauern, bis wir drittligareif sind und demnach ein "unverhoffter" Aufstieg viel zu früh käme.
Ich denke dagegen, dass man jeden Aufstieg, jeden Erfolg mitnehmen muss, wenn er sich bietet.
Vor 2 Jahren hat auch noch kein Mensch mit dem Aufstieg von Liga 5 in Liga 4 gerechnet.
Aber wahrscheinlich brauchen wir uns keine Sorgen darüber zu machen, dass wir uns sportlich schneller weiterentwickeln als wirtschaftlich und strukturell.
[/quote]
Denke das es nicht darum geht ob es klug ist jetzt schon aufzusteigen.
Gegen nen aufstieg hat ja keiner was und der kommt auch nie zu frueh.
Denke aber Teddy hat recht wenn er sagt das die vereinsstrukturen noch weit weg vom Profigeschaeft ist.
Ist auch logisch da wir vor kurzen noch mausetot waren.
Spieler und Trainer sind noch Halbtagsprofis und Jambro verkauft zwischendurch noch Eintrittskarten.
Und da sind wir dann nur bei der sportlichen seite,auf der verwaltungsseite wirds nicht anders laufen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE SG]
[quote=hansi1]
Ja klar, er gehört nach Essen 87.5%
Nein, er hätte das Angebot annehmen sollen. 12.5%
Also Juergen,bei ner Abstimmung sollte man nur einmal seine Stimme abgeben.;):P
[/quote]
Hast Du keinen Friseur, dem Du das alles erzählen kannst??
[/quote]
nee,mach ich selber,ausserdem hab ich dich doch.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Ja klar, er gehört nach Essen 87.5%
Nein, er hätte das Angebot annehmen sollen. 12.5%
Also Juergen,bei ner Abstimmung sollte man nur einmal seine Stimme abgeben.;):P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=alibaba]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Fummelbuchse]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Kingsizewolf]
Oh, die SGEssen spielt....ich glaub die Zuschauer sind allesamt Verwandschaft der Spielerinnen....und das bei dem schönen Wetter....:)
[/quote]
Das Spitzenspiel der Frauen-Buli-Saison SG Schönebeck - FFC Frankfurt wollten [b]1152[/b] Zuschauer sehen. Wieviel werden denn dann gegen Jena, Gütersloh oder Sindelfingen kommen? :(
[/quote]
Mich würde interessieren wieviel Zuschauer man bei ähnlichen Gegnern auf dem Heimatplatz hatte. Sicherlich weniger.
[/quote]
Nun, der Zuschauerschnitt der SG Schönebeck lag vergangene Saison bei 1.000 Zuschauern.
[/quote]
Ich hoffe die merken jetzt schnell das es eine Schnaps Idee war das die Damen in unserem Stadion spielen sollen. Jede Bezikssportanlage wäre groß genug für die SGS. Da passt die Größenordnung
[/quote]
Wenn es stimmt das die SGS fuer lau in unseren stadion spielt ist es keine schnapsidee gewesen.
Damit wird die arbeit deren Macher gewuerdigt Essen in der Bundesliga zu vertreten
und die Spielerinen haben auch ein fuer ihre Liga passende Umgebung.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=lupus]
[quote=hansi1]
...
neben den warmen getraenken fuer Lupus vermiss ich meine Rolltreppe.:P
...
[/quote]
... danke, ich kann mit dem glühwein noch warten - vielleicht schwenk' ich altersbedingt auch auf blasen- und nierentee aus der heißhalte-kanne um.
hauptsache das junge volk hat es bequem!
;)
[/quote]
also ehrlich,jahrelang taeglich um nen Gluehweinstand kaempfen und jetzt auf warme Milch mit Honig umschwenken.:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]
@Waldemar Wrobel sich gegen die verlockende Offerte entschied, möglicherweise in der kommenden Saison eine Zweitliga-Mannschaft zu trainieren,
Also Aaron das sehe ich anders, die landen höchstens im Mittelfeld
[/quote]
Ob Mittelfeld oder Aufsteiger sollte eigentlich egal sein.
Auf jedenfall Klassenhoeher mit mehr Ambitionen als wir zur zeit haben.
Und damit ein grosses Kompliment fuer unseren ueberall geschaetzten UEBUNGSLEITER.
Brauer hat den Weg richtung Aachen auch eingeschlagen weil seine sportlichen
Ziele damit erreicht werden koennen.
Wenn WW bleibt dann wohl weil seine persoenlichen,sportlichen Ziele nur mit RWE verbunden sind.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fummelbuchse]
[quote=Dondera]
Das Waldi das Angebot ablehnt ohne sich überhaupt genaue Details anzuhören nötigt mir höchsten Respekt ab und verstärkt meine positive Meinung zu Waldi. Er ist ein sehr Charakterstarker Trainer / Mensch und scheint zu seinen Worten zu stehen. Ich freu mich das Waldi bei uns bleibt und hoffe auf viele weitere erfolgreiche Jahre zusammen mit ihm als Trainer.
Wenn jemand irgendetwas anderes gehört hat oder andere Eigenschaften von ihm in Frage stellt so empfehle ich doch mal das persönliche Gespräch mit ihm zu suchen um diese Sachen aus der Welt zu räumen. Es gibt von jeder Geschichte immer zwei Seiten und man sollte beide hören um eine Bewertung vornehmen zu können.
[/quote]
Die spontane Ablehnung hängt sicherlich auch damit zusammen, dass er bei uns seinen Beamtenjob weiter ausüben kann. In Aachen schwer vorstellbar.
[/quote]
Der Doc sagte das ein Full-Time Trainer zur zeit finanziel noch nicht machbar ist.
WW weiss was er hier hat und was in zukunft machbar ist.
Es soll tatsaechlich Leute geben die nicht jeden Euro hinter her rennen sondern sich an Vertraege halten und ihren Job zu ende bringen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=STL]
Eine Kahn-Philosophie bei RWE - Wie ist die Philosophie bei RWE für den Erfolg ?
https://www.youtube.com/watch?v=7xMryZoS1m8
[/quote]
Bei uns ist eine WIR - Philosophie,bei ihn und den anderen Bayern eine
Ich - Philpsophie.
|